Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für DJK Jägerwirth gab es in der Partie gegen die SG Hartkirchen/Pocking, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel war DJK Jägerwirth bei der deutlichen 2:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Alexander Fuchs bereits in der achten Minute die Führung der SG Hartkirchen/Pocking. Florian Brandtner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Kreilinger weiter. Manuel Reinl versenkte die Kugel zum 2:0 für die SG Hartkirchen/Pocking (33.) Durch einen von Florian Rosenauer verwandelten Elfmeter gelang DJK Jägerwirth in der 51. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Per Elfmeter erhöhte Fuchs in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die SG Hartkirchen/Pocking. Am Schluss schlug die SG Hartkirchen/Pocking DJK Jägerwirth vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg verbesserte die SG Hartkirchen/Pocking die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Heimteams stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Coach Tobias Grabl (51) markierte nämlich niemand in der KK-Gr6-K2 Pocking. Mit dem Sieg knüpfte die SG Hartkirchen/Pocking an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SG Hartkirchen/Pocking elf Siege und vier Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die SG Hartkirchen/Pocking erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
DJK Jägerwirth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Elf von Coach Alfred Weidinger zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich DJK Jägerwirth schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist DJK Jägerwirth weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SG Hartkirchen/Pocking war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SG Hartkirchen/Pocking verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 27.03.2022 bei FC Fürstenzell wieder gefordert. DJK Jägerwirth trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Aunkirchen.