Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen Schwabthaler SV und 1. FC Baiersdorf aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 4:2 für sich. Die Beobachter waren sich einig, dass Schwabthaler SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christopher Geldner den Gastgeber vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Hendric Marzog nutzte die Chance für 1. FC Baiersdorf und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Marzog schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Klaus Schreppel wollte Schwabthaler SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Patrik de Maria und Jan Krappmann eingewechselt für Geldner und Tim Dinkel neue Impulse setzen (56.). In der 58. Minute erzielte Steffen Hetzelt das 3:1 für 1. FC Baiersdorf. Krappmann traf zum 2:3 zugunsten von Schwabthaler SV (63.). Mit dem 4:2 sicherte Hetzelt 1. FC Baiersdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Die 2:4-Heimniederlage von Schwabthaler SV war Realität, als der Unparteiische Tobias Fenkl die Partie letztendlich abpfiff.
Den Kampf um die Klasse geht Schwabthaler SV in der Rückrunde von der elften Position an. Schwabthaler SV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Schwabthaler SV die dritte Pleite am Stück.
Mit dem Erfolg macht es sich 1. FC Baiersdorf weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Elf von Hendric Marzog präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 49 geschossene Treffer gehen auf das Konto von 1. FC Baiersdorf. Die Saisonbilanz von 1. FC Baiersdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte 1. FC Baiersdorf lediglich zwei Niederlagen ein. 1. FC Baiersdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Während Schwabthaler SV am kommenden Samstag SV Neuses empfängt, bekommt es 1. FC Baiersdorf am selben Tag mit SpVgg Isling zu tun.