Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SV Steinwiesen bei FC Wacker Haig. Die Elf von Pascal Zeiss erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Auf dem Papier ging FC Wacker Haig als Favorit ins Spiel gegen SV Steinwiesen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 24 Minuten verließ Sven Lifka von FC Wacker Haig das Feld, David Fehn kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Alexander Baierlein den Führungstreffer für die Gastgeber. FC Wacker Haig hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Treffer von Philipp Stahlmann ließ nach 47 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von FC Wacker Haig. Joseph Detsch legte in der 50. Minute zum 3:0 für FC Wacker Haig nach. Michael Hoderlein verkürzte für SV Steinwiesen später in der 58. Minute auf 1:3. In der 60. Minute änderte Sebastian Dressel das Personal und brachte Bohdan Bilyk und Adrian Maric mit einem Doppelwechsel für Bernd Schuesser und Benjamin Deuerling auf den Platz. Am Schluss schlug FC Wacker Haig SV Steinwiesen mit 3:1.
FC Wacker Haig machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. 14 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat FC Wacker Haig derzeit auf dem Konto.
Bei SV Steinwiesen präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (68). In der Schlussphase der Saison befinden sich die Gäste in der Tabelle über dem ominösen Strich. SV Steinwiesen verbuchte insgesamt neun Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.
Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich FC Wacker Haig voll in der Spur. Die Formkurve von SV Steinwiesen dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist FC Wacker Haig zu SC Steinbach/W, gleichzeitig begrüßt SV Steinwiesen den FC 1920 Wallenfels auf heimischer Anlage.