Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Neuötting gab es in der Partie gegen TV Altötting, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TV Altötting heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Georg Seidl war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Gerhard Lüdicke eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Lang von TSV Neuötting, der in der elften Minute vom Platz musste und von Enver Halilovic ersetzt wurde. 270 Zuschauer wurden in der 26. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Tobias Kempe zum 1:0 für TV Altötting. TSV Neuötting hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Altin Berisha den Ausgleich (30.). Sascha Seehuber verwandelte in der 39. Minute einen Elfmeter und brachte TV Altötting die 2:1-Führung. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Lüdicke war nach Wiederbeginn Maxi Unterhitzenberger für die Mannschaft von Thomas Lange im Spiel. Seehuber schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Für das 2:3 von TSV Neuötting zeichnete Daniel Kagerer verantwortlich (72.). TV Altötting baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lorenz Schuster in der 93. Minute traf. Am Ende stand TV Altötting als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TV Altötting in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte TV Altötting in der 313 Kreisklasse 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die acht geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TV Altötting bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TV Altötting drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Neuötting. Die mittlerweile 13 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Trainer Manuel Kagerer weiter im Schlamassel steckt. Fünf Spiele und noch kein Sieg: TSV Neuötting wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Sonntag ist TV Altötting in der Fremde bei TuS Alztal Garching gefordert. Für TSV Neuötting geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 11.09.2021 bei FC Kirchweidach gastiert.