Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei TSV Sommerkahl holte sich die SG Schimborn eine 1:3-Schlappe ab. TSV Sommerkahl ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Heimteam ging durch Fabian Eheim in der 36. Minute in Führung. Die Pausenführung des Teams von Trainer Julian Steigerwald fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Marcel Wütscher das Personal und brachte Jörg Schmolik und Peter Kampfmann mit einem Doppelwechsel für Bastian Schirnhofer und Michael Strzalka auf den Platz. Schmolik schlüpfte nach 53 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf. Kai Schickling brachte TSV Sommerkahl in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). Kampfmann beförderte das Leder zum 1:3 der SG Schimborn über die Linie (65.). Am Ende stand TSV Sommerkahl als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Sommerkahl im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Defensive von TSV Sommerkahl (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KK-Gr1 AB zu bieten hat. Mit dem Sieg baute TSV Sommerkahl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Sommerkahl sieben Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Trotz der Niederlage belegt die SG Schimborn weiterhin den achten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 22 Zählern befindet sich TSV Sommerkahl voll in der Spur. Die Formkurve der SG Schimborn dagegen zeigt nach unten.
Am Samstag, den 02.10.2021 (16:00 Uhr) reist TSV Sommerkahl nach Goldbach, die SG Schimborn empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) FC Hochspessart.