Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FT Ingolstadt-Ringsee setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen TSV Ingolstadt-Unsernherrn die dritte Niederlage. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Ingolstadt-Unsernherrn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bastian Steffen war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Max Schwarzbauer den Vorsprung von TSV Ingolstadt-Unsernherrn. Bei FT Ingolstadt-Ringsee ging in der 16. Minute der etatmäßige Keeper Artjom Suglobow raus, für ihn kam Daniel Isatow. Steffen gelang ein Doppelpack (19./32.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Eberl von TSV Ingolstadt-Unsernherrn das Feld, Julian Billes kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Brandl, der noch im ersten Durchgang Ibrahim Akcay für Ahmet Güven brachte (30.). Kurz vor der Pause traf Andreas Bell für TSV Ingolstadt-Unsernherrn (43.). Stephan Wöhrl schickte Michael Spata aufs Feld. Fritz Auernhammer blieb in der Kabine. Die Partie war für FT Ingolstadt-Ringsee bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der 60. Minute änderte Stephan Wöhrl das Personal und brachte Leonid Pfefferkorn und Daniel Cenzato mit einem Doppelwechsel für Lukas Schwarzbauer und Tobias Huber auf den Platz. Spata besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TSV Ingolstadt-Unsernherrn (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Siegfried Ebenbeck fuhr der Tabellenführer einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wann bekommt FT Ingolstadt-Ringsee die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Gäste gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte FT Ingolstadt-Ringsee hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
TSV Ingolstadt-Unsernherrn ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FT Ingolstadt-Ringsee zu SV Irsching-Kn, am gleichen Tag begrüßt TSV Ingolstadt-Unsernherrn TSV Pförring vor heimischem Publikum.