Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfB Pörnbach fertigte ST Scheyern III am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfB Pörnbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für Dominik Rößle war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Manuel Ihm eingewechselt. Lukas Stengl verwandelte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter nach 28 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für VfB Pörnbach. Der Spitzenreiter hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 48. Minute brachte Christopher Hackl das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Matthias Köchl schraubte das Ergebnis in der 51. Minute zum 3:0 für das Team von Coach Josef Harrer in die Höhe. Michael Salvamoser zeichnete mit seinem Treffer aus der 63. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von VfB Pörnbach aufkamen. Den Vorsprung von VfB Pörnbach ließ Thomas Schneider in der 66. Minute anwachsen. Dennis Wiechoczek besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für VfB Pörnbach (80.). Am Ende kam VfB Pörnbach gegen ST Scheyern III zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich VfB Pörnbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur zehn Gegentoren hat VfB Pörnbach die beste Defensive der 433 B-Klasse 3. VfB Pörnbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird VfB Pörnbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
ST Scheyern III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Elf von Trainer Benjamin Ebertseder musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ST Scheyern III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von ST Scheyern III bleibt angespannt. Gegen VfB Pörnbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vor heimischem Publikum trifft VfB Pörnbach am nächsten Samstag auf die Zweitvertretung von FC Hettenshausen, während ST Scheyern III am selben Tag TSV Rohrbach III in Empfang nimmt.