Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Fortuna Untersteinach kam im Gastspiel bei SSV Peesten trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SSV Peesten mitnichten. SSV Peesten kam gegen SV Fortuna Untersteinach zu einem achtbaren Remis.
SSV Peesten legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Babak Aghai in der siebten Minute zum Führungstreffer. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Stefan Malzer zum 1:1 zugunsten von SV Fortuna Untersteinach (41.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Janik Kunzmann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den Gast. Zur Pause wusste SSV Peesten eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Oliver Schedewie von SV Fortuna Untersteinach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Wenzel Vetter. Mit einem Wechsel – Enrico Gärtner kam für Fabian Scheller – startete SSV Peesten in Durchgang zwei. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marcel Stöcker bereits wenig später besorgte (50.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Marc Benker die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Jan Härtel um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SSV Peesten. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz von SSV Peesten bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit zwölf Zählern aus sieben Spielen steht SV Fortuna Untersteinach momentan im Mittelfeld der Tabelle. Nur einmal gab sich SV Fortuna Untersteinach bisher geschlagen.
SSV Peesten tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TSV Wirsberg 1 an. Bereits einen Tag vorher reist SV Fortuna Untersteinach zu SG1 (TSV) Harsdorf I/Lanzendorf I.