Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Mistelgau stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem Uni-Sportclub Bayreuth mit einem 7:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Der SV Mistelgau setzte sich standesgemäß gegen den Uni-Sportclub Bayreuth durch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Andre Sippl stellte die Führung des SV Mistelgau her (10.). Mit einem schnellen Doppelpack (24./27.) zum 3:0 schockte Nico Boog den Uni-Sportclub Bayreuth. Die Überlegenheit des SV Mistelgau spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Benjamin Opel von Uni-Sportclub Bayreuth nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Vincent Woller blieb in der Kabine, für ihn kam Stefan Zeh. Dem 4:0 durch Daniel Heißenstein (69.) ließen Manuel Rach (71.) und Nils Hildebrandt (75.) weitere Treffer für den SV Mistelgau folgen. Fabian Schuster überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den Gast (78.). Robin Reh pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Mannschaft von Trainer Heiko Gröger bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Uni-Sportclub Bayreuth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Mistelgau – der Uni-Sportclub Bayreuth bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Mistelgau die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive des SV Mistelgau griffen die Räder ineinander, sodass der SV Mistelgau im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich der SV Mistelgau bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Mistelgau, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Uni-Sportclub Bayreuth stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV 08 Kulmbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Mistelgau den (SG 1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I.