Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl der TSV Bad Berneck auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Mannschaft von Coach Alexander Degelmann gegen den TSV St. Johannis nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Bad Berneck. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel hatte der TSV St. Johannis bei Gast mit 6:4 für sich entschieden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Schließlich pfiff Lukas Höhn das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Große Sorgen wird sich Michael Regn um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der TSV St. Johannis. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der TSV St. Johannis derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei TSV St. Johannis zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Bad Berneck nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An der Abwehr des TSV Bad Berneck ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 17 Gegentreffer musste der TSV Bad Berneck bislang hinnehmen. Der TSV Bad Berneck weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der TSV Bad Berneck blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Während der TSV St. Johannis am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SC Altenplos gastiert, duelliert sich der TSV Bad Berneck am gleichen Tag mit der Reserve von BSC Saas-Bayreuth.