Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SV Moggast. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen den SV Gößweinstein durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Schneider von SV Moggast, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Stefan Richter ersetzt wurde. Der verwandelte Strafstoß von Jannik Vogler brachte das Team von Coach Michael Ulrich vor 275 Zuschauern nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung. Sven Wächter versenkte den Ball in der 26. Minute im Netz von SV Moggast. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Johannes Jablonski schnürte einen Doppelpack (36./38.), sodass SV Moggast fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Thomas Spethling um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Cakirgöz und Marcel Zweck für Richard Fruntz und Rene Cakirgöz auf den Rasen. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Bei SV Gößweinstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Die Gastgeber finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des SV Gößweinstein bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SV Moggast machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Moggast.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Gößweinstein etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Gößweinstein.
Während der SV Gößweinstein am kommenden Sonntag den SV Ermreuth empfängt, bekommt es SV Moggast am selben Tag mit SpVgg Sittenbachtal zu tun.