Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Oberhaid kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Der 1. FC Oberhaid hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Dominik Schmitt alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel war der TSV 1947 Ebensfeld mit 0:6 krachend untergegangen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Niklas Tscherner für den 1. FC Oberhaid zur Führung (42.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Simon Roppelt vor 120 Zuschauern zum 2:0 für die Heimmannschaft erfolgreich war. Mit der Führung für den 1. FC Oberhaid ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der 1. FC Oberhaid gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Zippel und Kim Hümmer für Marco Ochs und Johannes Emmerling auf dem Platz. Mit dem 3:0 von Hümmer für den 1. FC Oberhaid war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Mit weiteren Toren von Fabian Holler (51.), Tscherner (59.) und Hümmer (72.) stellte der 1. FC Oberhaid den Stand von 6:0 her. In der Schlussphase gelang Tobias Hopf noch der Ehrentreffer für den TSV 1947 Ebensfeld (79.). Julian Schonert stellte schließlich in der 90. Minute den 7:1-Sieg für den 1. FC Oberhaid sicher. Schlussendlich verbuchte der 1. FC Oberhaid gegen den TSV 1947 Ebensfeld einen überzeugenden Heimerfolg.
Der 1. FC Oberhaid hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV 1947 Ebensfeld weiter die vierte Tabellenposition inne. Offensiv konnte dem 1. FC Oberhaid in der Bezirksliga Oberfranken West kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV 1947 Ebensfeld klar erkennbar, sodass bereits 103 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Mannschaft von Coach Dominik Kremer steht mit sechs Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte der TSV 1947 Ebensfeld den Ball im gegnerischen Tor unter.
Der TSV 1947 Ebensfeld ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der 1. FC Oberhaid mit insgesamt 56 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Oberhaid ist der FSV Phönix 1921 Buttenheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der TSV 1947 Ebensfeld misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Breitengüßbach.