Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Tirschenreuth und SG Fuchsmühl trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Vor heimischem Publikum hatte sich SG Fuchsmühl einen Punkt beim Stand von 4:4 gesichert.
Für Finan Yemane war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Yohannes Yitbarke eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Johannes Pirner. In der 14. Minute traf der Spieler von SG Fuchsmühl ins Schwarze. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Fans von FSV Tirschenreuth unter den 60 Zuschauern atmeten auf, als David Häckl in der 94. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Schließlich gingen FSV Tirschenreuth und SG Fuchsmühl mit einer Punkteteilung auseinander.
FSV Tirschenreuth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Mannschaft von Coach Tobias Stilp ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SG Fuchsmühl den zehnten Platz in der Tabelle ein. Wo bei Team von Coach Mario Bächer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Fuchsmühl, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert FSV Tirschenreuth bei TSV Bärnau, SG Fuchsmühl empfängt zeitgleich DJK Falkenberg.