Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Schwaig 2 gab es in der Heimpartie gegen FSV Weißenbrunn, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Weißenbrunn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor von FSV Weißenbrunn war Markus Beutin verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:0 besorgte. Der Tabellenprimus bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Ben Pelzer für den Ausgleich sorgte (34.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Yannik Martin vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Chris Haberstumpf, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Endres von SV Schwaig 2 seinen Teamkameraden Marcel Giesche. Alexander Weiß versenkte die Kugel zum 3:1 für FSV Weißenbrunn (56.) In der 66. Minute legte Jonas Büttner zum 4:1 zugunsten von FSV Weißenbrunn nach. In der 74. Minute brachte Moritz Stengel das Netz für SV Schwaig 2 zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Chris Haberstumpf noch einen Doppelwechsel vor. Für Weiß und Martin kamen Ricardo Scharrer und Linus Königseder auf das Feld (81.). Unter dem Strich nahm FSV Weißenbrunn bei SV Schwaig 2 einen Auswärtssieg mit.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Schwaig 2 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Heimteam abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Fabian Duenfelder bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Weißenbrunn.
Während SV Schwaig 2 am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) bei TV Leinburg gastiert, duelliert sich FSV Weißenbrunn zeitgleich mit SG Am Lichtenstein.