Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung TSV Stadtsteinach gegen SG Rugendorf/Losau 3 trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Jonatan Stölzel. In der 23. Minute traf der Spieler von TSV Stadtsteinach ins Schwarze. Geschockt zeigte sich SG Rugendorf/Losau 3 nicht. Nur wenig später war Daniel Schmidt mit dem Ausgleich zur Stelle (25.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Mehmet Polat die Akteure in die Pause. In der Pause stellte Dennis Schröder um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Tasca und Ingo Stüber für Simon Weisath und Jens Gäbelein auf den Rasen. Mit Korbinian Pyka und Rene Hellmuth nahm Rene Wolf in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Csaba Liptak und Ferenc Hohner. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es TSV Stadtsteinach nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die drei ergatterten Zähler machten die Heimmannschaft bis auf Weiteres zum Primus der Reserven BK 6 aus AK6. Der Defensivverbund von TSV Stadtsteinach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSV Stadtsteinach ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und ein Unentschieden.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht SG Rugendorf/Losau 3 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Das nächste Spiel von TSV Stadtsteinach findet in zwei Wochen statt, wenn man am 12.09.2021 FC Neuenmarkt 3 empfängt. Als Nächstes steht SG Rugendorf/Losau 3 FC Neuenmarkt 3 gegenüber (Sonntag, 12:00 Uhr).