Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich SpVgg Lauter drei Punkte bei SV Hallstadt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Bernd Baeuerlein brachte SpVgg Lauter in der 17. Minute in Front. Per Elfmeter traf Christian Fischer vor 54 Zuschauern zum 1:1 für den SV Hallstadt. Nach nur 25 Minuten verließ Stefan Helmschrott von SpVgg Lauter das Feld, Stefan Schmitt kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Benedikt Landgraf anstelle von David Deuber für den SV Hallstadt auf. Anstelle von Alexander Leier war nach Wiederbeginn Emanuele Lanfranchi für die Elf von Coach Christian Fischer im Spiel. Dass SpVgg Lauter in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jannik Lorber, der in der 72. Minute zur Stelle war. Christian Auer versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Trainer Dinis Ribeiro (75.). Philipp Runge beendete das Spiel und damit schlug der Gast den SV Hallstadt auswärts mit 3:1.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Hallstadt im unteren Mittelfeld. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV Hallstadt auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Trotz des Sieges bleibt SpVgg Lauter auf Platz vier. Mit vier Siegen in Folge ist SpVgg Lauter so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV Hallstadt zu RSC Oberhaid, gleichzeitig begrüßt SpVgg Lauter 1.FC Rentweinsdorf auf heimischer Anlage.