Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Würgau gab es in der Partie gegen FC Altendorf, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Mit breiter Brust war der SV Würgau zum Duell mit FC Altendorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Würgau jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der SV Würgau für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Wenig später kamen Fabian Hanisch und Tobias Hönninger per Doppelwechsel für Nicolas Starklauf und Nico Iskra auf Seiten von FC Altendorf ins Match (33.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dieter Göller schickte Johannes Jaekel aufs Feld. Marius Hemmer blieb in der Kabine. Vor 35 Zuschauern ging FC Altendorf in Front: Michael Wiesheier war vom Punkt erfolgreich. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Schmitt, der das 2:0 aus Sicht des Teams von Benedikt Iskra perfekt machte (90.). Am Schluss fuhr FC Altendorf gegen den SV Würgau auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FC Altendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert das Heimteam knapp im gesicherten Bereich. FC Altendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sieben Unentschieden und zwölf Pleiten. In den letzten fünf Partien rief FC Altendorf konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Der Patzer des SV Würgau zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für FC Altendorf ist FV Giech auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Würgau misst sich zur selben Zeit mit DJK Königsfeld.