Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FV 1912 Bamberg spuckte DJK Priegendorf in die Suppe und gewann deutlich mit 4:1. Mit breiter Brust war DJK Priegendorf zum Duell mit FV 1912 Bamberg angetreten – der Spielverlauf ließ bei DJK Priegendorf jedoch Ernüchterung zurück. Vor heimischem Publikum hatte sich DJK Priegendorf einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Für Nils Häfner war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Milaim Kodra eingewechselt. Anatoli Cernyj verwandelte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter nach 22 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für FV 1912 Bamberg. Fabian Hornung machte in der 39. Minute das 2:0 des Gastgebers perfekt. Für das 3:0 der Mannschaft von Trainer Rudolf Fehn sorgte Christian Knorz, der in Minute 61 zur Stelle war. In der 74. Minute brachte Tino Hengst das Netz für DJK Priegendorf zum Zappeln. Paul Niedballa besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FV 1912 Bamberg (76.). Am Ende blickte FV 1912 Bamberg auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über DJK Priegendorf.
FV 1912 Bamberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. FV 1912 Bamberg geht mit nun zehn Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. FV 1912 Bamberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist FV 1912 Bamberg wieder in der Erfolgsspur.
DJK Priegendorf befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FV 1912 Bamberg weiter im Abstiegssog. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von DJK Priegendorf alles andere als positiv.
Der Gast ist am Sonntag auf Stippvisite bei FC Eintracht Bamberg 2.