Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Kammerstein und DJK Schwabach mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte David Twardawa mit seinem Treffer vor 47 Zuschauern für die Führung von DJK Schwabach (4.). SV Kammerstein zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Michael Meyer mit dem Ausgleich zurück. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 60. Minute erzielte Michael Eberhardt das 2:1 für SV Kammerstein. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Clemens Heising zum 2:2 (92.) DJK Schwabach vor der Niederlage bewahrte. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Christopher Platis stand es zwischen SV Kammerstein und DJK Schwabach pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Michael Eberhardt um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte SV Kammerstein. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von DJK Schwabach derzeit nicht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Kammerstein den TSV Katzwang, während DJK Schwabach am selben Tag bei DJK Obererlbach antritt.