Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für den TSV Absberg keinen einzigen Punkt – der SV Marienstein gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Marienstein die Nase vorn.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 65. Minute änderte Dominik Pfuhler das Personal und brachte Mirko Schröder und Jonas Hiller mit einem Doppelwechsel für Fabian Wohlwend und Jonas Dorsch auf den Platz. 67 Minuten dauerte es, bis die 50 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Sebastian Schmelz markierte das 1:0 für den SV Marienstein. Pascal Schärtel wollte den TSV Absberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Bach und Daniel Brecht eingewechselt für Daniel Bach und Fabian Wuttke neue Impulse setzen (86.). Hiller stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den SV Marienstein her (87.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Marienstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Der Angriff ist bei TSV Absberg die Problemzone. Nur 18 Treffer erzielten die Gäste bislang. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Absberg alles andere als positiv.
Der SV Marienstein setzte sich mit diesem Sieg von TSV Absberg ab und nimmt nun mit 23 Punkten den achten Rang ein, während der TSV Absberg weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Marienstein tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei DJK Veitsaurach an. Bereits zwei Tage vorher reist der TSV Absberg zu DJK Stopfenheim.