Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte FSV Berngau SV Höhenberg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Mannschaft von Franz Zollbrecht aus. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Höhenberg beugen mussten.
Michael Hollweck brachte den Gast in der 36. Minute in Front. Ein Tor auf Seiten von SV Höhenberg machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Hafenbraedl von SV Höhenberg seinen Teamkameraden Jonas Haertl. Kurz vor Ultimo war noch Jannick Lerzer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Höhenberg verantwortlich (81.). Am Ende stand SV Höhenberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Berngau.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt FSV Berngau in der Tabelle stabil. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Christoph Blank derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gastgeber, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
SV Höhenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, SV Höhenberg, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zwölf. Zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SV Höhenberg momentan auf dem Konto. SV Höhenberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für FSV Berngau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Pölling. SV Höhenberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – den 1. FC Deining.