Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von TV Eckersmühlen keinen einzigen Punkt – die Zweitvertretung von TV Hilpoltstein gewann die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TV Hilpoltstein II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Christian Ulrich avancierte vor 67 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen TV Eckersmühlen II mit einem Eigentor in Erscheinung trat (23.). Jetzt erst recht, dachte sich Luca-Matteo Graml, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Thomas Gierer erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte TV Hilpoltstein II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simeon Steiner, der das 3:1 aus Sicht der Elf von Trainer Martin Baeck-Gugel perfekt machte (89.). Zum Schluss feierte TV Hilpoltstein II einen dreifachen Punktgewinn gegen TV Eckersmühlen II.
TV Hilpoltstein II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber machen mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und stehen zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang fünf.
Nach drei bestrittenen Begegnungen ist TV Eckersmühlen II Letzter der A-Klasse Mitte. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits neun kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Thomas Steib den Hebel ansetzen muss.
In dieser Saison sammelte TV Hilpoltstein II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für TV Hilpoltstein II ist SG Raitenbuch/Burgsalach (Sonntag, 15:00 Uhr). TV Eckersmühlen II misst sich am selben Tag mit DJK Limes II (13:00 Uhr).