Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung SF Offenbau gegen DJK Laibstadt trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 26 Minuten verließ Marco Paul von SF Offenbau das Feld, Daniel Huppenberger kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Martin Ottmann schickte Sven Möldner aufs Feld. Andreas Schneider blieb in der Kabine. DJK Laibstadt stellte in der 53. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gabriel Pop-Andrei, Christian Schweinesbein und Daniel Stamminger für Marco Betz, Daniel Frohnert und Sebastian Hammerl auf den Platz. Pop-Andrei brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Gäste über die Linie (58.). Siyar Öztürk vollendete in der 67. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich SF Offenbau und DJK Laibstadt remis.
Mit bisher nur drei Treffern zeigte der Sturm von SF Offenbau erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz fünf. SF Offenbau verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
DJK Laibstadt findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Stephan Handl wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Vor heimischem Publikum trifft SF Offenbau am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von TSV Greding, während DJK Laibstadt am selben Tag DJK/SV Herrnsberg in Empfang nimmt.