Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen 1. FC Strullendorf und dem ASV 1926 Sassanfahrt vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Lukas Postler war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Egzon Babatinca eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für 1. FC Strullendorf und den ASV 1926 Sassanfahrt ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Jürgen Pflaum noch einen Doppelwechsel vor. Für Luis Schardig und Denis Karakas kamen Thomas Schmitt und Sebastian Lang auf das Feld (82.). Schließlich pfiff Andreas Oppelt das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Das Remis brachte 1. FC Strullendorf in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang 14. Ein Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von 1. FC Strullendorf bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte 1. FC Strullendorf deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist 1. FC Strullendorf in diesem Ranking auf.
Große Sorgen wird sich Torsten Oehrl um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der ASV 1926 Sassanfahrt. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gasts aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Der ASV 1926 Sassanfahrt verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der ASV 1926 Sassanfahrt ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächster Prüfstein für 1. FC Strullendorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Eintracht Ober-Unterharnsbach (Sonntag, 17:00 Uhr). Der ASV 1926 Sassanfahrt misst sich am gleichen Tag mit der SpVgg Rattelsdorf.