Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Mönchsdeggingen stand FSG Mündling-Sulzdorf mit leeren Händen da. TSV Mönchsdeggingen siegte mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für TSV Mönchsdeggingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem FSG Mündling-Sulzdorf gegen TSV Mönchsdeggingen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sven Mecko TSV Mönchsdeggingen vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später holte Andreas Probst Christian Dannemann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alexander Jung (14.). In der 36. Minute verwandelte Manuel Beck einen Elfmeter zum 2:0 für TSV Mönchsdeggingen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Philipp Beck den Vorsprung des Teams von Trainer Jürgen Bergdolt auf 3:0 (41.). Der dominante Vortrag des Heimteams im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Michael Fritz verkürzte für FSG Mündling-Sulzdorf später in der 62. Minute auf 1:3. Jung versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von TSV Mönchsdeggingen. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Tabellenletzte noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam FSG Mündling-Sulzdorf am Ende nicht mehr.
TSV Mönchsdeggingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Mönchsdeggingen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. TSV Mönchsdeggingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, neun Unentschieden und elf Pleiten. TSV Mönchsdeggingen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Mit 76 Toren fing sich FSG Mündling-Sulzdorf die meisten Gegentore in der KK Nord 1 ein. Nun musste sich der Gast schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach acht sieglosen Spielen ist FSG Mündling-Sulzdorf wieder in der Erfolgsspur.
Am Sonntag ist TSV Mönchsdeggingen in der Fremde bei FSV Flotzheim gefordert. Am Mittwoch empfängt FSG Mündling-Sulzdorf SG Niederhofen-Ehingen/SV Hausen-Schopflohe.