Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FV Obereichstätt mit 2:1 gegen SF Bieswang gewann. Einen packenden Auftritt legte FV Obereichstätt dabei jedoch nicht hin.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bastian Schneider war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bei FV Obereichstätt kam Moritz Bösl für Kevin Grzes ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Für Werner Rachinger war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Simon Gerstner eingewechselt. Schneider musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Simon Biedermann weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Manuel Vielwerth von FV Obereichstätt das Feld, Nico Elsner kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Dominik Dietrich zum Ausgleich für SF Bieswang. Zur Pause war FV Obereichstätt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bösl ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gäste. Am Ende punktete FV Obereichstätt dreifach bei SF Bieswang.
Trotz der Niederlage belegt SF Bieswang weiterhin den siebten Tabellenplatz. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
FV Obereichstätt behauptet nach dem Erfolg über SF Bieswang den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive von FV Obereichstätt (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die BK Süd 2 zu bieten hat. Mit dem Sieg baute FV Obereichstätt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Tobias Heindl 16 Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der FV Obereichstätt ungeschlagen ist.
SF Bieswang wird am kommenden Mittwoch von DJK Preith II 9er 2 empfangen. Am Sonntag empfängt FV Obereichstätt SV Möhren II 9er.