Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl TSV Langenhaslach auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Team von Steffen Brennig gegen SV Hochwang nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Langenhaslach. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Nach nur 25 Minuten verließ Philipp Thoma von Gast das Feld, Ricardo Majsai kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kim Wild schickte Florian Pröbstle aufs Feld. Timo Winstel blieb in der Kabine. Schließlich pfiff Harald Weishaupt das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SV Hochwang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich drei Zählern aus elf Partien steht der Gastgeber auf dem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Hochwang bislang noch nicht. Der Angriff von SV Hochwang ist mit neun Treffern der erfolgloseste der KK West 1. Für SV Hochwang sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
TSV Langenhaslach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. TSV Langenhaslach verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Langenhaslach zu besiegen.
Am Sonntag muss SV Hochwang bei TSV Behlingen-Ried ran, zeitgleich wird TSV Langenhaslach von FC Mindeltal in Empfang genommen.