Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Scheppach kam gegen den VfL Großkötz mit 1:6 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der VfL Großkötz enttäuschte die Erwartungen nicht.
Fabian Züringer besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Maximilian Quenzer erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Jürgen Deinhart nach 25 Minuten auf 2:0. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Züringer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (39.). Der dominante Vortrag des VfL Großkötz im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Sascha Petroschka um und schickte in einem Doppelwechsel Gentian Shahini und Mert Aslan für Veyis Yildirim und Furcan Aslan auf den Rasen. Florian Ulrich beförderte das Leder zum 1:3 von SV Scheppach über die Linie (53.). Tim Kirzinger gelang ein Doppelpack (60./61.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Züringer baute den Vorsprung des VfL Großkötz in der 65. Minute aus. Mit dem Spielende fuhr der VfL Großkötz einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Scheppach klar, dass gegen den VfL Großkötz heute kein Kraut gewachsen war.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der VfL Großkötz liegt nun auf Platz vier. Mit 33 geschossenen Toren gehört der VfL Großkötz offensiv zur Crème de la Crème der KK West 2. Die bisherige Spielzeit des VfL Großkötz ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfL Großkötz verbuchte insgesamt sechs Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfL Großkötz zu besiegen.
Mit 38 Gegentreffern hat SV Scheppach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,45 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Scheppach weiter im Schlamassel. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Scheppach alles andere als positiv. SV Scheppach taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für den VfL Großkötz ist SV Grün-Weiß Baiershofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Scheppach misst sich zur selben Zeit mit SpVgg Kleinkötz.