Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK Breitenthal 2 und FC Schönebach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. DJK Breitenthal 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Julian Schmid bereits nach fünf Minuten in Führung. Wer glaubte, FC Schönebach sei geschockt, irrte. Stephan Mögele machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (7.). Sebastian Fuchs versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von DJK Breitenthal 2. Das Team von Trainer Peter Eifler hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Schmid den Ausgleich (19.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Patrick Merk anstelle von Patrick Diedler für FC Schönebach auf. Bei DJK Breitenthal 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bernd Reinhartz für Bernd Ott in die Partie. Dass DJK Breitenthal 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Reinhartz, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 75. Minute verwandelte Philipp Eger einen Elfmeter zum 3:3 für FC Schönebach. Gerhard Wöß beförderte das Leder zum 4:3 von DJK Breitenthal 2 in die Maschen (80.). Am Ende verbuchte DJK Breitenthal 2 gegen FC Schönebach die maximale Punkteausbeute.
Trotz der drei Zähler machte DJK Breitenthal 2 im Klassement keinen Boden gut. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von DJK Breitenthal 2.
Die Abwehrprobleme von FC Schönebach bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen.
FC Schönebach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft DJK Breitenthal 2 am nächsten Sonntag auf FV Bosporus Thannhausen 2, während FC Schönebach am selben Tag FC Lauingen 2 in Empfang nimmt.