Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:2 holte sich SG Kleinweiler-Wengen 2 zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Lenzfried 2 hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich das Heimteam die Nase vorn. SV Lenzfried 2 hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
SG Kleinweiler-Wengen 2 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Pascal Pfeil in der fünften Minute zum Führungstreffer. Für Pius Rist war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Lorenz Möslang eingewechselt. Das 1:1 von SV Lenzfried 2 bejubelte Andrej Buhr (14.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tobias Fuchs schnürte einen Doppelpack (19./36.), sodass SG Kleinweiler-Wengen 2 fortan mit 3:1 führte. Nach nur 23 Minuten verließ Möslang von der Elf von Max Spieß das Feld, Josef Seger kam in die Partie. Mit der Führung für SG Kleinweiler-Wengen 2 ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Jamie Schmieger kam für Marcel Fux – startete SV Lenzfried 2 in Durchgang zwei. Anstelle von Jan Besser war nach Wiederbeginn Emre Terzi für den Gast im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Reichart von SG Kleinweiler-Wengen 2 seinen Teamkameraden Andreas Harteis. In der 52. Minute brachte Schmieger den Ball im Netz von SG Kleinweiler-Wengen 2 unter. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Manuel Greiter für einen Treffer sorgte (94.). Nach abgeklärter Leistung blickte SG Kleinweiler-Wengen 2 auf einen klaren Heimerfolg über SV Lenzfried 2.
SG Kleinweiler-Wengen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. SG Kleinweiler-Wengen 2 geht mit nun elf Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Kleinweiler-Wengen 2 in dieser Saison. SG Kleinweiler-Wengen 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
SV Lenzfried 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Mannschaft von Coach Andrej Buhr verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
SG Kleinweiler-Wengen 2 tritt am Samstag, den 26.03.2022, um 13:00 Uhr, bei FC Rettenberg 2 an. Einen Tag später (13:00 Uhr) empfängt SV Lenzfried 2 FC 07 Immenstadt 2.