Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Bidingen steckte gegen SV Schlingen eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Schlingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Michael Seemüller zum 1:0. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Gerd Seemüller eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel holte Gerd Seemüller Niklas Kusterer und Tobias Kusterer vom Feld und brachte Leon Gerlich und Albert Settele ins Spiel (61.). Manuel Markter trug sich in der 85. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nicolas Binder, der das 3:0 aus Sicht von SV Schlingen perfekt machte (89.). Schließlich strich SV Schlingen die Optimalausbeute gegen SV Bidingen ein.
Trotz des Sieges bleibt SV Schlingen auf Platz acht. Offensiv konnte SV Schlingen in der A-Klasse Allgäu 5 kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Schlingen.
Durch diese Niederlage fiel SV Bidingen aus der Aufstiegszone auf Platz vier. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
SV Schlingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Als Nächstes steht für SV Schlingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TV Waal. SV Bidingen empfängt parallel 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen.