Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schlingen und TV Irsee boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für TV Irsee geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Gerlich von SV Schlingen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Philipp Sutor ersetzt wurde. Wenig später kamen Frederick Linke und Dominik Schär per Doppelwechsel für Mario Arnold und Sebastian Schödel auf Seiten von TV Irsee ins Match (21.). Der Schuss von Tobias Höfs schlug vor der sportlichen Kulisse von 100 Zuschauern im eigenen Tor ein. Mit einem Wechsel – Markus Seitel kam für Fabian Liedl – startete SV Schlingen in Durchgang zwei. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Mikail Sarica die Akteure in die Pause. Michael Weber schoss für TV Irsee in der 55. Minute das erste Tor. Nicolas Binder verwandelte in der 57. Minute einen Elfmeter und brachte SV Schlingen die 2:1-Führung. Für den Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Linke drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./92.) und sicherte TV Irsee einen Last-Minute-Sieg. Schließlich sprang für TV Irsee gegen SV Schlingen ein Dreier heraus.
Durch diese Niederlage fällt SV Schlingen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Mannschaft von Trainer Gerd Seemüller verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. SV Schlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die drei Punkte brachten für TV Irsee keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Das Team von Trainer Andreas Wittig blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Schlingen zu SV Bidingen, gleichzeitig begrüßt TV Irsee 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen auf heimischer Anlage.