Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das wars. Der FV Illertissen ist Toto-Pokal-Sieger 2022!!!!! Glückwunsch an die Mannschaft von Marco Konrad. Nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat im Elfmeterschießen, ist man diesmal der Glücklichere.
Strafstoßtor durch Kento Teranuma (10)
Strafstoßtor durch Tim Hüttl (3)
Strafstoßtor durch Nicolas Keckeisen (15)
Strafstoßtor durch Jens Trunk (17)
Strafstoßtor durch Felix Thiel (1)
Strafstoßtor durch Joshua Endres (33)
Abpfiff 2. Halbzeit
Schlußpfiff in Illertissen. Es bleibt beim 1:1. Die Aubstädter waren spielerisch die Nase vorn aber eine Einzelaktion von Teranuma brachte den Treffer für Illertissen. Jetzt muß das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen.
Es werden vier Minuten nachgespielt.
Steffen Behr (16) für Ben Müller (24)
Torschuss durch Marco Gölz (18)
Riesen-Kopfball-Chance für Gölz aus wenigen Metern, das muß eigentlich das 2:1 sein!
Tim Bergmiller (7) für Fabio Maiolo (6)
Luka Kljajic (22) für Philipp Boyer (4)
Gelingt einem der Teams noch der lucky punch?
Die Partie wird hektischer. Ein Betreuer der Aubstädter hat ebenfalls die gelbe Karte gesehen.
Lukasz Jerzy Mozler (16) für Maurice Strobel (12)
Tor für TSV Aubstadt
Da ist das 1:1. Kopf fälscht einen Kopfball unglücklich ab. Der Ball fliegt über Torwart Thiel ins Netz.
Marco Gölz (18) für Yannick Glessing (21)
Gelbe Karte für Alexander Kopf (8)
Gelbe Karte wegen Foulspiel.
Die Führung des FVI kam mehr oder weniger aus dem Nichts. Die Aubstädter hatten bis dato mehr vom Spiel.
Gelbe Karte für Christopher Bieber (37)
Gelbe Karte wegen Foulspiel.
Max Schebak (27) für Leon Heinze (31)
Jens Trunk (17) für Marcel Volkmuth (6)
Tor durch Kento Teranuma (10)
Tooooooooorrrrr für den FV Illertissen!!!! Teranuma tankt sich mit einem schönen Solo durch und verwandelt eiskalt.
Wechsel beim TSV Aubstadt. Bieber kommt für Schönwiesner.
Verhaltener Beginn der zweiten Halbzeit. Beide Teams knüpfen nicht an das Niveau der ersten Halbzeit an.
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (6)
Gelbe Karte wegen Foulspiel.
Zuschauerzahl
1.620 Zuschauer sehen heute dieses Endspiel.
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Endres wird von Hofmann schön bedient, doch Thiel pariert dessen Schuß aus kurzer Distanz.
Beide Teams haben in der Halbzeit nicht gewechselt.
Gelbe Karte für Joshua Endres (33)
Gelbe Karte wegen unsportlichen Verhaltens. ("Schwalbe" im Straufraum)
Anpfiff 2. Halbzeit
Auf gehts in den zweiten Abschnitt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Illertissen. Das Unentschieden geht in Ordnung.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
Kurz vor der Halbzeit gibt es wieder eine etwas schwächere Phase.
Gelbe Karte für Ben Müller (24)
Gelbe Karte wegen Foulspiel.
Drei Ecken in Folge für Aubstadt, doch keine bringt etwas ein.
Was ist los? Gönnen sich beide Mannschaften eine kleine Verschnaufpause?
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Glessing prüft aus 12 Metern Wenzel. Der Goalie des TSV Aubstadt packt sicher zu.
Torschuss durch TSV Aubstadt
Gute Chance für Schönwiesner, sein Schuß wird noch zur Eck abgelenkt.
Zweikampf im 16er des TSV Aubstadt. Schiri Badstübner entscheidet auf "Ball gespielt".
Erste Viertelstunde gespielt. Beide Teams sind engagiert und kommen zu Chancen.
Erneut liegt ein Spieler des FVI, die heute ganz in blau spielen, verletzt am Boden. Der TSV Aubstadt spielt ganz in weiß.
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Endres hat mit seinem Schuß aus 15 Metern kein Glück, knapp am langen oberen Eck vorbei.
Torschuss durch Patrick Hofmann (22)
Jetzt auch die erste Chance für den TSV Aubstadt. Hofmann köpft eine Flanke knapp am Tor vorbei.
Die Fans des FVI machen zu Beginn der Begegnung gleich richtig Stimmung. Der gut gefüllte Gästeblock hält aber auch gut dagegen.
Wer krallt sich das begehrte Ticket für die 1. DFB Pokal-Hauptrunde
Torschuss durch FV Illertissen
Erster Torschuß des FVI. Dieser bringt jedoch keine Gefahr fürs Tor des TSV Aubstadt.
Die Gäste aus Aubstadt mußten kurzfristig umstellen. Schönwiesner beginnt für Dellinger.
Anpfiff 1. Halbzeit
Herzlich Willkommen zum heutigen BFV-Verbandspokalfinale 2021/2022 im Stadion Illertissen. Ins Finale haben es der gastgebende FV Illertissen und die Gäste vom TSV Aubstadt geschafft. Für bestes Fußballwetter ist gesorgt. Auch die Fans aus beiden Lagern sind schon gut drauf. Geleitet wird das heutige Spiel von Bundesliga-Schiedsrichter Florian Badstübner. Das Finale 2022 läuft!
Showdown im Illertisser Vöhlinstadion
Bereits zum zweiten Mal in Folge steht der Regionalligist FV Illertissen im Endspiel des TOTO-Pokal-Wettbewerbs. Nachdem die Mannschaft von Trainer Marco Konrad im vergangenen Jahr denkbar knapp an Türkgücü München gescheitert war (7:8 nach Elfmeterschießen), soll es jetzt im zweiten Anlauf mit dem Titelgewinn und der damit verbundenen Qualifikation für die lukrative 1. DFB-Pokal-Hauptrunde klappen. Doch auch diesmal wartet auf die Vöhlinstädter im Finale ein harter Prüfstein, denn der TSV Aubstadt ist ein Angstgegner des FVI: Von den bislang vier direkten Duellen in der Regionalliga Bayern verlor Illertissen drei, zuletzt gab es Mitte März beim 1:1 zumindest eine Punkteteilung. Doch das muss natürlich überhaupt nichts heißen, zumal die Illertisser in der laufenden Saison schon mehrfach unter Beweis gestellt haben, welch großes Potenzial in ihrem Team steckt – auch wenn’s zuletzt in der Liga ergebnistechnisch ein wenig holperte. Im Pokal lief es dagegen wie am Schnürchen und die Konrad-Elf kegelte in der SpVgg Bayreuth im Viertelfinale (2:1) und dem FC Würzburger Kickers im Halbfinale (3:1) zwei echte Schwergewichte aus dem Wettbewerb. Gelingt es dem FV Illertissen nun, im Finale an diese Leistungen anzuknüpfen, stehen die Chancen auf den Pokalsieg und die erneute Teilnahme an der DFB-Pokal-Hauptrunde – in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 hatte sich der FVI jeweils als bayerischer Amateurmeister für die 1. Hauptrunde qualifiziert – sicherlich sehr gut.FVI-Trainer Marco Konrad geht trotz des zwischenzeitlichen Formtiefs seiner Mannschaft gegen Ende der Saison zuversichtlich in die Partie: „Zwar waren die Ergebnisse vor dem letzten Spiel in Schweinfurt nicht so, wie wir es uns gewünscht haben, dennoch haben wir über die ganze Saison gesehen viele gute Spiele abgeliefert, in denen sich meine Jungs Selbstvertrauen geholt haben und deswegen gehen wir voller Zuversicht in das Toto-Pokal-Finale am Samstag.“