Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der FC-DJK Simbach am vergangenen Samstag deutlich gegen den TSV Langquaid. Der TSV Langquaid erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der FC-DJK Simbach mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Patrick Slodarz war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der TSV Langquaid machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannes Wagner (9.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Daniel Beerschneider das 3:0 für die Elf von Trainer Andreas Mueller (45.). Der tonangebende Stil der Heimmannschaft spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Thomas Huber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Johannes Niedermeier und Martin Glatzeder auf den Platz (58.). Thomas Huber wollte den FC-DJK Simbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Erhardsberger und Luca Schettler eingewechselt für Thomas Einhell und Samuel Guth neue Impulse setzen (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Thomas Berg blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der TSV Langquaid nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der TSV Langquaid den zwölften Rang des Klassements. Der TSV Langquaid bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Langquaid endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FC-DJK Simbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der FC-DJK Simbach deutliche Schwächen auf, was die nur 41 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der FC-DJK Simbach musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC-DJK Simbach insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC-DJK Simbach die sechste Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den TSV Langquaid eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen den FC Ergolding. Der FC-DJK Simbach empfängt – ebenfalls am Samstag – die DJK SV Altdorf.