Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Dingolfing errang am Samstag einen 3:1-Sieg über den FC Ergolding. Auf dem Papier ging der FC Dingolfing als Favorit ins Spiel gegen den FC Ergolding – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel schienen die Tore beider Mannschaften beim 0:0 wie vernagelt gewesen.
Nach nur 24 Minuten verließ Thomas Sigl von FC Ergolding das Feld, Simon Bauer kam in die Partie. Manuel Schneil brachte den FC Dingolfing in der 27. Spielminute in Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 150 Zuschauern markierte Rinos Bajraktari das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Heckner von FC Ergolding nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Fröhler blieb in der Kabine, für ihn kam David Gutkowski. Der dritte Streich des FC Dingolfing war Jonas Hoffmann vorbehalten (50.). Kurz vor Schluss traf Kevin Treis für den FC Ergolding (92.). Letzten Endes holte der FC Dingolfing gegen den Gastgeber drei Zähler.
Trotz der Niederlage belegt der FC Ergolding weiterhin den achten Tabellenplatz. Sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der FC Ergolding derzeit auf dem Konto. Der FC Ergolding baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Dingolfing geht mit nun 33 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Die bisherige Spielzeit des Teams von Coach Florian Baumgartl ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Gäste verbuchten insgesamt zehn Siege und drei Remis und mussten erst sechs Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der FC Dingolfing konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am Sonntag ist der FC Ergolding in der Fremde bei TSV Langquaid gefordert. Der FC Dingolfing trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den ASCK Simbach a. Inn.