Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Mittwoch kam die DJK Vornbach bei TSV Grafenau nicht über ein 1:1 hinaus. Der TSV Grafenau erwies sich gegen die DJK Vornbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Thomas Schopf brachte die DJK Vornbach in der 36. Minute in Front. Zur Pause wusste die Elf von Coach Norbert Ruhhammer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Günther Himpsl schickte Simon Raml aufs Feld. Leo Molleker blieb in der Kabine. In der 67. Minute stellte Norbert Ruhhammer um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Fuchs und Lukas Zillner für Leon Schwarz und Nico Knon auf den Rasen. Maximilian Pleintinger, der von der Bank für Jonas Bumberger kam, sollte für neue Impulse bei TSV Grafenau sorgen (67.). Die Fans des Heimteams unter den 300 Zuschauern atmeten auf, als Pleintinger in der 89. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Ende stand es zwischen dem TSV Grafenau und der DJK Vornbach pari.
Der TSV Grafenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Acht Siege, neun Remis und zehn Niederlagen hat der TSV Grafenau momentan auf dem Konto.
Mit nur 32 Gegentoren stellt die DJK Vornbach die sicherste Abwehr der Liga. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, neun Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Die DJK Vornbach kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der TSV Grafenau den 1. FC Passau, während die DJK Vornbach am selben Tag gegen den FC Künzing Heimrecht hat.