Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Königstein und der TSV Schnaittenbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julian Taubmann stellte die Führung des TSV Königstein her (6.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Udo Hagerer (9.). Andreas Richter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den TSV Schnaittenbach ein (24.). Das 3:1 für den TSV Königstein stellte Hagerer sicher. In der 38. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Thomas Boesl schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Schnaittenbach aus (39./45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Hagerer brachte dem TSV Königstein nach 67 Minuten die 4:3-Führung. In der 77. Minute war Richter mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Hagerer den entscheidenden Führungstreffer für den TSV Königstein erzielte (85.). Schließlich sprang für die Elf von Coach Roland Winkler gegen den TSV Schnaittenbach ein Dreier heraus.
Der TSV Königstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte der TSV Königstein einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Defensive des TSV Königstein muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Königstein bei.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto des TSV Schnaittenbach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. 19 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der Kreisliga AM/WEN Süd. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Johannes Kohl. Der TSV Schnaittenbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Königstein ist auf gegnerischer Anlage der TuS-WE Hirschau (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Schnaittenbach mit dem ASV Haselmühl.