Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Saal/Donau erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SC Thaldorf. SV Saal/Donau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Nico Kolmhuber bereits in der siebten Minute die Führung des Heimteams. Für Sebastian Plank war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Fitim Arucaj eingewechselt. Florian Daka musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Wild weiter. In der 36. Minute erhöhte Simon Zistler auf 2:0 für SV Saal/Donau. Mit der Führung für das Team von Trainer Thorsten Seufert ging es in die Halbzeitpause. Zistler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Saal/Donau (85.). Insgesamt reklamierte SV Saal/Donau gegen SC Thaldorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SC Thaldorf hält SV Saal/Donau auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Defensive von SV Saal/Donau (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK-Gr1-K1 Kelheim zu bieten hat. SV Saal/Donau knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Saal/Donau vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Saal/Donau setzte es eine neuerliche Pleite, womit SC Thaldorf im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von SC Thaldorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall.
Am kommenden Sonntag trifft SV Saal/Donau auf SpVgg Weltenburg, SC Thaldorf spielt am selben Tag gegen SG Siegenburg/Train.