Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG Chambtal verlor das Spiel gegen den SV Schwarzhofen mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Hinspiel war der SG Chambtal in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Der SV Schwarzhofen ging durch Maximilian Lennert in der 34. Minute in Führung. Zur Pause hatte das Team von Christoph Danner eine hauchdünne Führung inne. Fritz Wittmann von der SG Chambtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Bucher blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Voegerl. Christoph Gietl erhöhte den Vorsprung des SV Schwarzhofen nach 75 Minuten auf 2:0. Der Unparteiische Michael Sperger beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die SG Chambtal eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Der Angriff ist bei der SG Chambtal die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte die SG Chambtal bislang. Nun musste sich die SG Chambtal schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation der SG Chambtal ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Schwarzhofen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Schwarzhofen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Der SV Schwarzhofen beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für die SG Chambtal eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den TSV Detag Wernberg. Der SV Schwarzhofen tritt bereits drei Tage vorher gegen den TSV Detag Wernberg an.