Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bad Abbach kam beim Gastspiel in Regensburg trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg erwies sich gegen den TSV Bad Abbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für das erste Tor sorgte Philip Uhrmann. In der 28. Minute traf der Spieler der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Heimteam, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Der Schuss von Noah Langner schlug vor der sportlichen Kulisse von 120 Zuschauern im eigenen Tor ein. In der 66. Minute stellte der TSV Bad Abbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Riedel und Felix Fuss auf den Platz und ersetzten Florian Gierstorfer und Max Legler. Am Ende trennten sich die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg und der TSV Bad Abbach schiedlich-friedlich.
Momentan besetzt die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive der Elf von Trainer Edmund Ipfelkofer strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg bis jetzt erst acht Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der letzte Dreier liegt für die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg bereits drei Spiele zurück.
Der TSV Bad Abbach belegt mit 15 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der Defensivverbund der Gäste ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Josef Schuderer bei. Der TSV Bad Abbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg zu FC Kosova Regensburg, tags zuvor begrüßt der TSV Bad Abbach den VfB Bach/Donau vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.