Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vom Ergebnis hätte es klarer sein können - aber auch ein 1:0 bringt drei wichtige Punkte. Der FCM bleibt bei der Kapelle. Erlbach hat gut mitgespielt, aber sich eigentlich keine Chancen erarbeiten können.
Abpfiff 2. Halbzeit
4 Minuten gibt es obendrauf
Der FCM hat es verpasst, frühzeitig die Partie zu entscheiden, deshalb ist die Schlussphase spannend. Aber Erlbach hat das Schussvisier nicht gut eingestellt.
Wechsel bei SV Erlbach
Gelbe Karte für Lino Volkmer (12)
Zeitspiel - das hätte der Schiri auch steckenlassen können. Überzeugend ist das Gespann nicht.
Torschuss durch Mehmet Ali Fidan (29)
Und da ist sie schon die Möglichkeit. Fidan allein unterwegs, aber er setzt den Abschluss knapp neben den Pfosten - das hätte das 2:0 sein können.
Mehmet Ali Fidan (29) für Pascal Maier (7)
Maier hat heute große Laufpensum gezeigt. Gelingt dem eingewechselten Fidan wie in Kirchanschöring ein Jokertor?
Wechsel bei SV Erlbach
Leonard Zeqiri (17) für Fabian Lutz (24)
FCM-Trainer Stephan Baierl nimmt den gelb-rot gefährdeten Lutz runter.
Torschuss durch Pascal Maier (7)
Riesen-Möglichkeit. Erst pariert Erlbachs Keeper gegen Yannick Maurer und dann auch noch sensationell den Nachschuss von Pascal Maier.
Zuschauerzahl
Tolle Kulisse heute in der Arena mit dem Jugendtag: 1.110 Zuschauer verfolgen die Partie.
Durchschnaufen. Lino Volkmer mit einem Ausflug - Erlbach kann die Konfusion aber nicht nutzen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mal sehen, ob die Mannschaften weiter das zeitweise hohe Tempo auf dem tiefen Boden halten können.
Abpfiff 1. Halbzeit
Flotte erste Halbzeit und verdiente FCM-Führung.
Freistoß durch Maximilian Manghofer (4)
Eigentlich eine gute Position aus 20 Metern an der linken Strafraumecke - aber der Ball bleibt gleich hängen.
Gelbe Karte für Fabian Lutz (24)
Foul kurz vor der Strafraumgrenze an Hofbauer
Ein munterer Fußballabend. Das Geläuf wird tiefer. Es regnet wieder.
Stürmerfreundlich ist der Schiri nicht. Pascal Maier wird auf die Füße getreten. Kein Pfiff.
Schon die fünfte Ecke für den FCM ...
Tor durch Flemming Schug (6)
Die nachfolgende Ecke von Yannick Maurer bringt aber dann doch die Führung. Genau auf den Kopf von Flemming Schug serviert.
Blitzsauberer Konter und Riesenantritt von Pascal Maier, der zu Micha Bareis spielt - ein Erlbacher spitzelt dazwischen. Die Zuschauer fordern Strafstoß ...
Gelbe Karte für Mathias Bauer (25)
Foulspiel im Mittelfeld - für den Schiri bereits gelbwürdig.
Torschuss durch FC Memmingen
Da jubelt das Memminger Publikum - aber vergeblich. Micha Barei bekommt den Ball in die Gasse gespielt, hat zuvor verzögert - aber die Abseitsfahne geht trotzdem hoch. Der Treffer zählt nicht.
Torschuss durch SV Erlbach
Erster Versuch der Gäste. Nach einer ersten Ecke geht der Kopfball von Thomas Breu aber deutlich vorbei.
Vor dem Anpfiff hat der Fußball-Club seine 13 Junioren-Teams präsentiert. Die 250 Kinder und Jugendlichen sorgten für ein imposantes Bild auf dem Platz.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt - der FC Memmingen heute im "Auswärts-Schwarz", vielleicht weil es in Kirchanschöring beim 3:1 in diesen Dressen geklappt hat.
Das Personal
Beim FC Memmingen fällt Torhüter Martin Gruber mit einer Meniskusverletzung nicht nur heute aus. Oktay Leyla hat muskuläre Probleme. Martin Dausch hat wieder trainiert, ob es zumindest für einen Kurzeinsatz reicht, wird sich zeigen. Erlbach tritt bis auf den beruflich verhinderten Nicolas Barth mit dem gleichen Aufgebot wie zuletzt an.
Das sagen die Trainer vor dem Spiel ...
FCM-Trainer Stephan Baierl erwartet „ein Spiel auf Augenhöhe“, denn in der Tabelle trennt beide Mannschaften nur ein Punkt. Respekt hat er vor den erfahrenen Erlbachern Thomas Breu und Lukas Lechner. „Zuhause wollen wir nach schwächeren Auftritten unserem Publikum wieder einen Dreier bieten“, so Baierl. Erlbachs Spielertrainer Lukas Lechner freut sich auf das Gastspiel in Memmingen: „Das ist ein richtig großes Kaliber für uns, was die ganze Infrastruktur, die Jugendarbeit und das ganze Drumherum und die Anlage betrifft“. Erlbach will die Begegnung so lange wie möglich offen halten und auch was Zählbares mitnehmen.
FCM will in die Top-Fünf
„Nachlegen“ ist die Devise beim FC Memmingen im Bayernliga-Heimspiel am Freitagabend (19.30 Uhr) gegen den Aufsteiger SV Erlbach. Es soll nicht nur die Bilanz vor eigenem Publikum aufpoliert werden. Wenn ein „Dreier“ gelingt, dann könnten sich die Mannschaft von FCM-Trainer Stephan Baierl in den Top-Fünf der Tabelle festsetzen. Aufsteiger Erlbach spielt bislang eine starke Saison, holte die Mehrzahl seiner Punkte zuhause - 14 von 18.