Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit nach dem Spiel.
Der TSV Buchbach entführt hier einen Punkt am Schönbusch. Die Viktoria konnte sich am Schluss sogar bei Keeper Max Grün bedanken, dass er die letzte Großchance der Buchbacher zunichte machte. Ein gerechtes Unentschieden am Ende.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein unterhaltsames Spiel wird von Schiedsrichter Felix Grund abgepfiffen.
Ecke für TSV Buchbach
Von rechts durch Orth
Drei Minuten Nachspielzeit am Schönbusch.
Max Grün hält den Punkt fest. Überragend entschärft der Viktoria Keeper einen Schuss aus kurzer Distanz.
Gelbe Karte für Clay Verkaj (9)
Wegen eines Fouls an der Mittellinie.
Felix Metzler (20) für Alexandru Paraschiv (14)
Gelbe Karte für Leon Schmit (5)
Alexander Spitzer (25) für Samed Bahar (8)
Tor durch Daniel Cheron (21)
Cheron nutzt eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gäste und kann aus kurzer Entfernung den Ball zum Ausgleich einschieben.
Nochmals eine große Möglichkeit für die Gäste: Bahar kommt aus 18 Metern, halbrechter Position, zum Abschluss, aber der Ball streift nur den Posten.
Gelbe Karte für Daniel Ziegler (4)
Wegen eines Fouls an der Mittellinie.
Moritz Sassmann (27) für Tobias Steer (10)
Veit Klement (13) für Benjamin Baier (10)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Von links durch Verkaj, aber keine Torgefahr für die Gäste.
Daniel Ziegler (4) für Manuel Mattera (13)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Die Buchbacher stehen nach der 2:1-Führung tiefer. Die Viktoria hat dadurch natürlich viel Ballbesitz, allerdings kaum Raumgewinne.
Gelbe Karte für Philipp Walter (6)
Foul am Mittelkreis.
Ecke für TSV Buchbach
Von rechts durch Orth, aber die Viktoria kann die Ecke lösen und spielt über die linke Seite nach vorne. Doch noch bevor es gefährlich werden kann, unterbricht die Buchbacher Abwehr den schnellen Umschaltangriff der Viktoria.
Niklas Meyer (17) für Roberto Desch (6)
Nach dem Gegentor ist bei der Viktoria spielerisch ein Bruch im Spiel. Es klappt nicht mehr viel, alles wirkt verkrampft und nervös.
Leon Schmit (5) für Tobias Sztaf (28)
Tor durch Manuel Mattera (13)
Nachdem die Viktoria eine Riesenmöglichkeit liegen gelassen hat, schalten die Buchbacher schnell um. Plötzlich steht Mattera vor Max Grün und verwandelt aus 16 Metern sicher zur 2:1 Führung.
808 Zuschauer*innen verfolgen heute das Spiel am Schönbusch.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Daniel Cheron (21) für Marco Fritscher (30)
Verletziungsbedingter Wechsel zur Pause.
Fazit zur Halbzeit.
Munteres Spiel von beiden Teams. Die Viktoria hatte zwar mehr Spielanteile und auch Chancen, konnte aber nur ein Mal zuschlagen. Die Buchbacher hatten auch ihre Möglichkeiten und wurden für ihre offensive Spielweise mit dem 1:1 belohnt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Felix Grund pfeift zur Pause.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ecken-Festival der Viktoria: Jetzt mal wieder von rechts, aber erneut kommen die Aschaffenburger nicht zu einem Torabschluss.
Tor durch Samed Bahar (8)
Sein Schuss, zentral aus gut 22 Metern, wird noch von einem Aschaffenburger Abwehrspieler abgefälscht.
Riesen-Möglichkeit für die Gäste, die nach einem Konter gleich zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich haben. Doch in beiden Fällen vergeben die Buchbacher Angreifer kläglich.
Nach wie vor ein unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften. Die Zuschauer*innen kommen auf ihre Kosten.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Von rechts durch Paraschiv, wo Desch einen Abpraller aufnimmt und direkt abzieht. Esch pariert überragend.
Die Viktoria spielt sehr viele gute vertikale Bälle, die meist der agile Pieper fordert. Auf diese Weise bringt Pieper immer wieder Tiefe in die Angriffe der Hausherren.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Wegen Ball wegschlagens.
Ecke für TSV Buchbach
Von rechts durch Orth, die aber nichts einbringt, im Gegenteil die Viktoria zum Konter eingeladen hat, daraus resultiert die nächste Ecke für die Viktoria, die aber nichts einbringt.
Manuel Mattera (13) für Daniel Muteba (16)
Verletzungsbedingter Wechsel bei Buchbach.
Die Buchbacher verstecken sich hier am Schönbusch nicht und spielen offensiven Fußball. Auf diese Weise hatte die Viktoria bereits ein paarmal die Chance zum Kontern, wie eben kurz vor dem Führungstreffer.
Tor durch Florian Pieper (11)
Mit einem tollem Schuss aus 18 Metern, halbrechter Position, trifft Pieper ins lange Eck. Keeper Esch hatte keine Abwehrchance.
Schnelles Umschalten der Viktoria und Verkaj setzt mit einem feinem Pass Florian Pieper in Szene, der alleine auf Keeper Esch zusteuert, die Kugel dann aber aus zwölf Metern, halblinker Position am Tor vorbeischiebt.
Für die Zuschauer*innen ist es ein Spiel ohne viel Geplänkel auf beiden Seiten. Beide Teams agieren gut gegen den Ball und haben schon gezeigt, dass sie schnell umschalten können.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Von links durch Verkaj, aber Buchbach kann klären.
Freistoß für TSV Buchbach
Schnelle Ausführung der Buchbacher halblinks aus ca. 18 Metern, aber der Ball landet weit neben dem Tor.
Gelbe Karte für Aleksandro Petrovic (29)
Foul an der Mittellinie.
Schnelles Umschaltspiel der Gäste. Nach einem feinem vertikalen Pass bekommt Ammari den Querpass von links und braucht nur noch einschieben, aber Max Grün lenkt den Ball überragend zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Felix Grund führt beide Mannschaften aufs Spielfeld am Schönbusch und gibt den Ball jetzt frei für die Hausherren, die anstoßen.
Hamza Boutakhrit Ehrung vor dem Spiel für 150 Spiele für die Viktoria.
Personalien bei der Viktoria
Definitiv nicht zur Verfügung stehen am Samstag Philipp Beinenz (Kreuzbandriss), Elias Niesigk (Knieprobleme) und Tom Schulz (muskuläre Probleme). Kapitän Daniel Cheron kehrt nach seiner Gelbsperre in den Kader zurück. Auch Kai Philipp wird nach überstandener COVID-Infektion wieder zur Verfügung stehen.
Beim direkten Vergleich ist der TSV Buchbach vorne !
Die Mannschaft von Trainerduo Marcel Thallinger und Andreas Bichlmaier musste sich im letzten Spiel zuhause der DJK Vilzing mit 1:2 geschlagen geben. Eine bittere Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib. Aus den letzten sechs Spielen sprang lediglich nur ein Sieg für den Zwölften der Vorsaison heraus, weshalb die aktuelle Formkurve nach unten zeigt. Am zweiten Spieltag der Vorsaison hieß es im Stadion am Schönbusch nach 90 Minuten 0:1 aus Sicht der Gäste. Damals führte ein Spitzer-Eigentor zum Heimsieg der Viktoria. Im Rückspiel konnten die Buchbacher den Spieß jedoch umdrehen und ebenfalls einen Heimerfolg mit einem Tor Unterschied (1:0) feiern. Der direkte Vergleich geht mit fünf Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen knapp an die Gäste aus Oberbayern. Beste Torschützen des TSV sind Sammy Ammari und Tobias Sztaf mit jeweils fünf Torerfolgen.
Trainer Jochen Seitz möchte zum Abschluß der Hinrunde einen Sieg.
Der SVA geht durch den Punktgewinn gestärkt aus dem Unterfranken-Derby beim 1. FC Schweinfurt 05 in die heutige Partie. "Wir wissen, was wir können und wie wir agieren müssen, um erfolgreich zu sein. Die nötige taktische Flexibilität bringen wir auch mit. Von daher sind es Nuancen, die an jedem Spieltag den Ausschlag geben”, befindet Seitz. Wichtig sei, “in der Defensive gut zu stehen und genügend Chancen in der Offensive zu kreieren” – was zuletzt gut gelang. Durch seinen Treffer in Schweinfurt konnte sich Benedict Laverty mit nun neun Saisontreffern in der Torschützenliste weiter nach vorne schieben. Trainer Jochen Seitz möchte mit seinen Jungs die Hinrunde natürlich am liebsten erfolgreich abschließen: “Wir haben nun mit dem TSV Buchbach und dem FV Illertissen wieder zwei Heimspiele innerhalb einer Woche und direkt nacheinander vor der Brust. Das möchten wir natürlich nutzen, um mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken unser Punktekonto weiter aufzustocken.”
Viktoria hat heute den TSV Buchbach zu Gast.
Heute um 14 Uhr empfängt der SV Viktoria Aschaffenburg vor heimischem Publikum zum Hinrunden-Abschluss den TSV Buchbach. Die Oberbayern stehen derzeit auf dem 14. Platz, der gleichzeitig den ersten Nichtabstiegsplatz bedeutet. Dennoch ist die Lage beim TSV angespannt, da die Abstiegszone auch nur einen Zähler entfernt ist. Gleichzeitig liegen die Gäste nur fünf Punkte hinter der Viktoria. “Man sieht auch daran wieder, wie eng es in der Liga zugeht und wie knapp die Abstände sind. Der TSV ist eine eingespielte Mannschaft, die mit Walter, Petrovic und auch Ammari erfahrene Spieler in ihren Reihen hat und der derzeitige Tabellenplatz stellt nicht das dar, was die Mannschaft leisten kann”, beschreibt Cheftrainer Jochen Seitz die Lage beim kommenden Gegner.