Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die erste Halbzeit haben die Gäste früh die Führung erzielt und haben diese mit etwas Glück in die Halbzeit gerettet. In der zweiten Halbzeit hat Bayern den Druck erhöht und schnell den Ausgleich erzielt. Aber das Spiel haben die Clubberer für sich entschieden mit einem Doppelschlag in nur wenigen Minuten.
Ewert Yokana Baram (22) für Leonardo Vonic (23)
Frans Krätzig (29) für Hyunju Lee (8)
Shawn Marc Blum (25) für Pedro Narciso Muteba (7)
Tim Sausen (9) für Jermain Nischalke (26)
Lovro Zvonarek (23) für k. A. (31)
Tor durch Ali Loune (8)
Ali Loune mit der Brechstange aus 16 Metern halblinker Position. Da ist der Keeper der Roten machtlos gegen so einen wuchtig geschossenen Ball.
Tor durch Fabian Menig (5)
Freistoß für die kleinen Clubberer: der Ball fliegt Richtung langen Pfosten und wird von dort direkt in die Mitte gepasst wo Fabian Menig nur noch den Fuß hinhalten muss.
Gelbe Karte für k. A. (31)
Louis Breunig (16) für Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 625 Zuschauern.
Bryang Kayo (14) für Christopher Wähling (10)
Desire Segbe Azankpo (34) für Eyüp Aydin (6)
Gabriel Marusic (5) für Roman Reinelt (25)
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Aus sehr spitzem Winkel hält Lucas Copado einfach mal drauf und trifft ins lange Eck zum Ausgleich.
Torschuss durch Pedro Narciso Muteba (7)
Schneller Konter über die linke Seite, dann ein Querpass auf den freistehenden Pedro Narciso Muteba und der verzieht doch deutlich am Tor.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Lucas Fernando Copado Schrobenhauser trifft den Ball nach einer Flanke von links optimal mit dem Kopf, aber trifft nur die Querlatte. Bayern kommt jetzt immer besser ins Spiel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zu Beginn des Spiels und zum Ende hin, haben beide Mannschaften ordentlich Druck nach vorne aufbauen können und mit etwas mehr Fortune hätten auch mehr Tore fallen können. Dazwischen haben sich beide Mannschaften eine kleine Auszeit genommen.
Torschuss durch Eyüp Aydin (6)
Freistoß für die Bayern: Eyüp Aydin zirkelt den Ball um die Mauer, aber bevor der Ball in den Winkel einschlägt, bekommt Jan Reichert noch die Finger hin und klärt zur Ecke.
Torschuss durch Leonardo Vonic (23)
Eine perfekt geschlagene Flanke von der rechten Seite kann Leonardo Vonic nicht verwerten, statt dessen fliegt der Ball in die Arme von Jakob Thomas Mayer.
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Grant-Leon Ranos hat sich auf der linken Seite gut durchgesetzt, aber sein Schuss geht doch um einiges über das Tor von Jan Reichert.
Torschuss durch David Herold (3)
Nach einer Ecke von der linken Seite steigt David Herold am höchsten, aber der Ball fällt auf die Querlatte und von dort hinter das Tor.
Gelbe Karte für Leonardo Vonic (23)
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Jan Reichert mit einem groben Schnitzer nach einem Rückpass. Statt den Ball zur Seite zu schießen, trifft er den direkt vor ihm stehenden Grant-Leon Ranos. Glücklicherweise für den Keeper geht der Ball neben das Tor.
Tor durch Jermain Nischalke (26)
Ein frühes Tor der Gäste. Von außen wird der Ball in die Mitte gespielt, wo Jermain Nischalke freistehend den Ball aus kurzer Entfernung ins linke Eck einschiebt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Heimmannschaft.
Das heutige Spiel wird geleitet von Manuel Steigerwald unterstützt von seinen beiden Assistenten Marcel Krauß und Johannes Lorenz.
Bei der U 23 des FC Bayern München hat sich die personelle Situation vor dem Heimspiel am Freitag (ab 19 Uhr) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg ein wenig entspannt. David Herold (nach Corona-Infektion) und Désiré Segbe (muskuläre Probleme) standen in der Partie bei Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing (5:2) auf Anhieb wieder in der Startformation, außerdem wurden Lovro Zvonarek und Gabriel Marusic nach ihren Zwangspausen in der zweiten Halbzeit erstmals wieder eingewechselt. Gegen den "Club" darf nun auch Kapitän Timo Kern nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken. Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg fand nach zwei Niederlagen in Serie zuletzt gegen den SV Wacker Burghausen (1:0) wieder in die Spur - sehr zur Freude von Trainer Cristian Fiel. "Das Spiel war eine Reaktion auf unsere Leistung von letzter Woche", lobte der Ex-Profi. "Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir erwartet haben. Wir haben uns viele Chancen im Spiel erarbeitet und hätten das Spiel dadurch auch schon früher für uns entscheiden können." In München steht Seyhan Yigit wegen seiner fünften Gelben Karte nicht zur Verfügung.