Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Beide Teams trennen sich Unentschieden. In der Zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Illertissen, die besseren Torchacen, konnten diese jedoch nicht nutzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Riko Manz (29)
Foulspiel.
Sebastian Marx (28) für Daniel Schelhorn (7)
Tim Bergmüller aus 9 Metern an den Pfosten.
Erneut Kento Teranuma mit dem Pass in den Lauf von Jannik Ikendo Wanner, doch Sebastian Heid lenkt den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke.
Wieder der FV Illertissen mit Darius Held und Kento Teranuma, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Jannik Ikendo Wanner gleich in Aktion, er holt sich den Ball in der eigenen Hälfte, maschiert damit bis zur Grundlinie, bringt den Ball ins Zentrum. Dort wird er geklärt. Der 2. Ball kommt zu Kento Teranuma, doch der Ball geht über das Tor.
Jannik Ikendo Wanner (14) für Gökalp Kilic (20)
Florian Seefried (19) für Sven Landshuter (22)
Kento Teranuma mit dem Abschluss aus 16 Metern, doch Sebastian Heid ist zur Stelle.
Fabia Maiolo zieht aus 15 Metern ab.Doch der Ball geht nur an den Querbalken.
Beide Teams schenke sich nichts.
Lukas Karakas (3) für Christian Kestel (21)
Sebastian Stolz (11) für Niklas Seefried (8)
Freistoß durch Gökalp Kilic (20)
Torentfernung 20 Meter. Der Ball wird von der Mauer zur Ecke geklärt.
Kento Teranuma (10) für Hannes Pöschl (23)
Tim Bergmiller (7) für Kai Luibrand (9)
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (6)
Foulspiel.
Gökalp Kilic mit dem Abschluss 16 Meter zentral vor dem Tor, doch der Ball geht drüber.
Heute haben 630 Zuschauer den Weg in den Xaver-Bertsch-Sportpark gefunden.
Gelbe Karte für Kai Luibrand (9)
Foulspiel.
Kai Luibrand klärt auf der Linie.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Der FV Illertissen begann stark, mitte der Halbzeit wurden die Gastgeber stärker. Der Ausgleich ist Hochverdient. Illertissen verpasst es bisher seine Konter konzentrierter abzuschließen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Eric Weeger (25)
Foulspiel.
Hannes Pöschl mit dem direkten Abschluss, doch der Ball geht über das Tor.
Kontermöglichkeit des FV Illertissen durch Kai Luibrand, doch der Abwehrspieler blockt den Ball. Weiter geht es mit Einwurf.
Konter des FV Illertissen über Yannick Glessing und Gökalp Kilic, doch beim letzten Abspiel ist es Abseits. Da kann man mehr draus machen.
Wieder die SpVgg Ansbach mit einem Konter. doch diesmal ist Malwin Zok im letztn Moment zur Stelle und klärt den Schuß von Sven Landshuter.
Tor durch Patrick Kroiß (10)
Malwin Zok, verschätzt sich mit seinen Fußballerischen Fähigkeiten, anstatt den Ball zu klären, schießt er seinen Gegenspieler an. Der schnappt sich den Ball schiebt Ihn ins Zentrum. Dort schiebt Patrick Kroiß aus 5 Metern ein zum Asugleich.
Christian Kestel mit eine Schuss aus 25 Metern, doch der Ball geht über das Tor.
Der FV Illertissen ist bisher spielerisch überlegen. Bei der SpVgg Ansbach merkt man das fehlen des Verletzten Stürmers Michael Sperr.
Die SpVgg im Spielaufbau mit Eric Weeger. Dann kommt der lange Ball auf Niklas Seefried, doch der Malwin Zok kommt vor Ihm an den Ball.
Wieder der FV Illertissen mit Kai Luibrand doch der Ball geht über das Tor.
Tor durch Hannes Pöschl (23)
Schöner Spielzug der Gäste aus Illertissen. Der lange Ball kommt genau in seinen Lauf, mit einer Täuschung lässt er den letzten Gegenspieler stehen. und schiebt den Ball ein zur Führung. Keine Chance für Sebastian Heid im Tor der SpVgg Ansbach.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Jonas Kryzanowski. Ihm assistieren Paul Birkmeir und Moritz Hägele.
Zwischen der SpVgg Ansbach und dem FV Illertissen kommt es am Samstag (ab 14 Uhr) zum Duell zweier Tabellennachbarn. Beide Teams belegen derzeit einen Relegationsplatz, dennoch sind die Formkurven recht unterschiedlich. Beim FVI verlief nach dem 3:0 beim FC Pipinsried unter der Regie von Interimstrainer Sven Ackermann auch die Rückkehr von Holger Bachthaler auf die Trainerbank gegen den VfB Eichstätt (3:1) erfolgreich. "Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie bereit ist, alles für einen Sieg zu tun", so Bachthaler. "Fußballerisch hätten wir in Hälfte zwei sicher mehr machen können. Aber in der jetzigen Situation geht es einfach nur darum, Punkte einzufahren." Verzichten muss er in Ansbach auf den gelbgesperrten Maurice Strobel. Die SpVgg Ansbach kassierte am zurückliegenden Wochenende beim TSV Buchbach (2:4) die vierte Niederlage aus den vergangenen sechs Begegnungen. In diesem Zeitraum sammelte der Aufsteiger vier Zähler. "Leider haben wir nur 65 Minuten Männerfußball gespielt", bemängelte Trainer Christoph Hasselmeier. "In Buchbach muss man aber über 90 Minuten alles geben, um etwas mitnehmen zu können. Aufgrund der letzten 25 Minuten haben wir auch verdient verloren." Wegen der aktuell schlechteren Tordifferenz gegenüber der U 23 der SpVgg Greuther Fürth rangiert Ansbach in der Gefahrenzone.