Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit:
In einem ausgeglichenen Regionalligaspiel konnte sich, bis kurz vor Spielende, keine der beiden Offensivreihen entscheidend durchsetzen. Zwei Standards auf beiden Seiten in der 81. Minute und 84. Minute und ein Traumtor durch Afimico Pululu in der 90. Minute sorgten für den überraschenden Endstand. Die SpVgg verabschiedet sich mit diesem Heimsieg von den Abstiegs- und Relegationsplätzen.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Tor müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Afimico Pululu (5)
Pululu mit einem Tor Marke "Tor des Monats". Der Fürther Angreifer verwertet eine Flanke von der linken Außenbahn mit einem Fallrückzieher, wie einst Uwe Seeler, aus fünf Metern unhaltbar für Gästekeeper Lukas Wenzel.
Patrick Hofmann (22) für Timo Pitter (10)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Tor durch Oliver Fobassam Nawe (17)
Ein Aubstädter Abwehrspieler verlängert unglücklich die Freistoßflanke von der linken Seite und Oliver Fobassam Nawe staubt aus kurzer Entfernung zum Ausgleich ab.
Tor durch Marco Nickel (29)
Den Freistoß von der linken Seite befördert Marco Nickel aus fünf Metern mit dem Kopf über die Linie zur überraschenden Gästeführung.
Gelbe Karte für Enes Zengin (6)
Foulspiel knapp vor dem Strafraum.
Konstantinos Grigoriadis (22) für Nico Grimbs (9)
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch David Ismail (18)
Ismail mit einem verunglückten Torschuss aus zehn Metern, halblinke Seite.
Ecke für TSV Aubstadt
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Jetzt kann der TSV klären.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Jens Trunk mit einem Querschläger im eigenen Strafraum.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch Devin Angleberger (13)
Der Flachschuss von der Strafraumkante wird zur Ecke abgefälscht.
Ecke für TSV Aubstadt
Feser spitzelt die Kugel aus kurzer Entfernung knapp am rechten Pfosten vorbei.
Marco Nickel (29) für Max Schebak (27)
Unter den heute 220 anwesenden Zuschauer*innen befindet sich auch Ex-Nationalspieler Pierre Littbarski.
Torschuss durch Nico Grimbs (9)
Grims mit einem Flachschuss aus elf Metern, aber ein Gästeabwehrspieler blockt den Ball.
Robin Littig (7) für David Pfeil (19)
Enes Zengin (6) für Natanas Žebrauskas (4)
Der Flachpass von Pululu in den Strafraum findet keinen Abnehmer.
Torschuss durch Ingo Feser (23)
Der Flachschuss aus zehn Metern, linke Seite, landet bei Keeper Schulz.
Ecke für TSV Aubstadt
David Ismail (18) für Lucien Littbarski (16)
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Beide Abwehrreihen ließen in den ersten 45 Minuten wenig zu und so geht es mit einem Unentschieden in die Kabine. Die SpVgg vergab leichtfertig zwei Konterchancen nach Eckbällen für die Gäste, beim TSV Aubstadt hatte Torjäger Christopher Bieber zwei gute Abschlüsse. Der Kopfball von Afimico Pululu in der Nachspielzeit wäre einen Treffer wert gewesen, er verfehlte aber knapp das Ziel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Afimico Pululu (5)
Pululu mit einem wuchtigen Kopfball aus sieben Metern nach schöner Flanke von der rechten Seite. Aber die Kugel segelt knapp am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für TSV Aubstadt
Bieber mit einem Drehschuss aus 14 Metern. Aber sein Mitspieler steht vor Keeper Schulz und damit im Abseits.
Torschuss durch Christopher Bieber (37)
Bieber mit einem Kopfball aus fünf Metern knapp über den Querbalken.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Gelbe Karte für Nils Benedikt Piwernetz (28)
Für Reklamieren nach einer Einwurfentscheidung gibt es die gelbe Karte.
Ecke für TSV Aubstadt
Keeper Lasse Schulz fängt die Kugel ab.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für TSV Aubstadt
Erneut Konterchance der SpVgg, aber Littbarski mit ungenauem Zuspiel in die Spitze. Aubstadt kann zur Ecke abwehren.
Foul durch Nico Grimbs (9)
Grmibs mit einem Offensivfoul, nachdem er von Adlung im Strafraum freigespielt wurde.
Nico Grimbs (9) für Oualid Mhamdi (14)
Verletzungsbedingter Wechsel auch bei der SpVgg.
Torschuss durch Christopher Bieber (37)
Nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite von Pitter kommt Bieber am rechten Fünfereck mit dem Kopf an die Kugel. Torwart Schulz wehrt den Ball mit einem Reflex ab. Der Nachschuss von Bieber landet erst auf dem Querbalken und dann im Toraus.
Jannik Fippl (5) für Christian Köttler (4)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Verletzungsunterbrechung in Fürth. Ein Aubstädter Spieler bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss auf dem Platz behandelt werden.
Ecke für TSV Aubstadt
Die Gäste gleich mit der ersten Ecke. Die führt aber zu einem Konter der SpVgg.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Johannes Hamper gibt das Spiel frei.
Der TSV Aubstadt besiegte am Tag der Deutschen Einheit den Vizemeister der vergangenen Saison, den FC Bayern München II, verdient mit 2:0 und steht zurecht auf dem 6.Tabellenplatz. Das Team von TSV-Coach Victor Kleinhenz schwimmt momentan auf einer Erfolgswelle: In den letzten sieben Spielen musste der TSV nur eine Niederlage einstecken und holte dabei 16 Punkte. Bei einem Sieg in Fürth ist sogar Tabellenplatz drei möglich.
Die SpVgg Greuther Fürth rutschte durch den Sieg der Illertissener gegen den VfB Eichstätt gestern Abend auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Coach Petr Ruman kann aber durch einen Sieg die Abstiegs- und Relegationsplätze heute schon wieder verlassen. Die Mannschaft ist seit vier Spielen ungeschlagen, holte dabei acht Punkte und geht mit großen Selbstvertrauen in die Partie.
Die U-23 der SpVgg Greuther Fürth erwartet zum Frankenderby den Tabellensechsten TSV Aubstadt. Anstoß auf dem Konrad-Ammon-Platz in Burgfarrnbach ist um 14 Uhr.