Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse, Spielberichte und Stimmen zu den Partien des 15. Spieltags der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de-
In einem im zweiten Durchgang umkämpften Spiel gewinnt der SV Viktoria Aschaffenburg gegen die DJK Vilzing mit 1:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Tom Schulz (23)
Torschuss durch Jonas Brunner (37)
Jonas Brunner setzt einen Schuss von der halbrechten Seite aus 14 Metern etwas zu hoch an.
Quirin Stiglbauer (18) für Thomas Stowasser (27)
Torschuss durch Kai Philipp (18)
Der gerade eingewechselte Kai Philipp schießt den Ball aus sechs Metern ganz knapp am Vilzinger Tor vorbei und vergibt die Vorentscheidung.
Kai Philipp (18) für Benedict Laverty (7)
Thomas Stowasser (27) für Dominik Feuersänger (24)
Gelbe Karte für Jim-Patrick Müller (10)
Clay Verkaj (9) für Alexandru Paraschiv (14)
Torschuss durch Alexandru Paraschiv (14)
Paraschiv schießt aus 18 Metern knapp nebem das Vilzinger Tor.
Vilzing wirft in Unterzahl jetzt alles nach vorne, wirkt aber bei den Angriffsbemühungen zu unkonzentriert.
Gelbe Karte für Felix Metzler (20)
Felix Metzler verhindert eine schnelle Spielfortsetzung.
Tobias Kordick schießt aus gut 20 Metern weit über das Aschaffenburger Tor.
Felix Metzler (20) für Roberto Desch (6)
Jonas Brunner versucht es mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze. Sein Volley-Schuss bleibt an einem Verteidiger-Bein hängen.
Tom Schulz (23) für Silas Tom Zehnder (2)
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Harter Einsatz etwa 30 Meter vor dem Tor.
869 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen die Regionalliga-Partie zwischen der DJK Vilzing und dem SV Viktoria Aschaffenburg.
Sebastian Niedermayer (29) für Fabio Pirner (8)
Veit Klement (13) für Niklas Meyer (17)
Freistoß durch Alexandru Paraschiv (14)
Alexandru zirkelt einen Freistoß von der halbrechten Seite ins kurze Toreck. Der neue Keeper Sandro Weber ist auf dem Posten.
Sandro Weber (33) für Fabian Trettenbach (17)
Rote Karte für Maximilian Putz (1)
Nach einem langen Ball in die Spitze läuft Niklas Meyer frei auf das Vilzinger Tor zu und wird von Schlussmann Maximilian Putz außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht.
Tor durch Nicolas Hebisch (33)
Dank eines Vilzinger Geschenks geht Viktoria Aschaffenburg in Führung. Keeper Maximilian Putz schießt bei einem Abschlag einen Mitspieler an. Der Abpraller landet bei Nicolas Hebisch, der reaktionsschnell den Ball über Putz hinweg ins Tor hebt.
Torschuss durch Roberto Desch (6)
Roberto Desch schießt auf der Gegenseite aus 14 Metern über das Tor der DJK.
Torschuss durch Fabio Pirner (8)
Nach einem Angriff über Tobias Kordick und Andreas Jünger kommt Fabio Pirner aus elf Metern zum Abschluss, schießt aber über das Tor der Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Begegnung in Vilzing gegen Aschaffenburg läuft wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es in einem Spiel ohne echte Höhepunkte in die Halbzeit.
Dominik Feuersänger (24) für Mario Kufner (16)
Verletzungsbedingter Wechsel bei der DJK Vilzing.
Roberto Desch schießt aus gut 20 Metern weit über das Vilzinger Tor.
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Nach dem fälligen Freistoß landet der Ball bei Benedict Laverty, der aus 17 Metern zu einem verdeckten Schuss ansetzt. Maximilian Putz im Tor der Heimelf ist bei dem flachen Ball auf dem Posten.
Gelbe Karte für Mario Kufner (16)
Ein taktisches Foul bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Viele schnelle Ballverluste bei beiden Seiten prägen die aktuelle Phase der Partie. Aschaffenburg hat den Ball jetzt etwas öfter in den eigenen Reihen.
Aus über 25 Metern versucht es Roberto Desch für Viktoria Aschaffenburg. Sein Schuss mit wenig Druck geht deutlich neben das Vilzinger Tor.
Jonas Brunner kommt nach der darauffolgenden Ecke zu einem Volley-Schuss aus knapp 20 Metern. Der Ball geht aber weit über das Tor der Gäste.
Torschuss durch Fabio Pirner (8)
Von der Strafraumgrenze zieht Fabio Pirner satt ab. Der Ball geht zentral aufs Aschaffenburger Tor und wird von Ricardo Döbert über die Latte gelenkt.
Vilzing hat jetzt mehr Ballbesitz, ist aber in den Angriffsbemühungen noch zu umständlich.
Eine etwas zu ungenaue Flanke von Jim-Patrick Müller ist leichte Beute für Viktoria-Schlussmann Ricardo Döbert.
Andreas Jünger verpasst für Vilzing einer Hereingabe von der rechten Seite nur knapp.
Benjamin Baier versucht es für Aschaffenburg mit einem Schuss aus knapp 20 Metern, der aber abgeblockt wird.
Fabio Pirner wird am Strafraum von Fabian Trettenbach gut in Szene gesetzt, zögert dann aber zu lange mit dem Abschluss.
Beide Teams suchen zu Beginn noch nach der klaren Linie. Ecken auf beiden Seiten bringen noch keine Gefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen der DJK Vilzing und dem SV Viktoria Aschaffenburg beginnt mit Anstoß für das Heimteam.
Die Partie am Vilzinger Hurthgarten steht unter der Leitung von Schiedsrichter Kenny Abieba mit seinen beiden Assistenten Christopher Stühler und Dominik Fober.
Bei den Gästen darf Viktoria-Mittelfeldspieler Roberto Desch zwar nach seiner Gelbsperre im Heimspiel gegen Türkgücü München (1:2) wieder eingesetzt werden. Dafür fällt jetzt Innenverteidiger Hamza Boutakhrit wegen der fünften Verwarnung aus.
Für die Hausherren ist die heutige Begegnung mit den Unterfranken bereits das vierte Pflichtspiel innerhalb von neun Tagen. Zuletzt trennte sich der Aufsteiger 0:0 vom Mitkonkurrenten TSV Rain/Lech. "Leider waren wir über die gesamte Spielzeit zu behäbig in unseren Aktionen", bemängelte DJK-Trainer Josef Eibl. "Positiv ist, dass wir durch das Remis den Abstand zu den hinteren Tabellenplätzen halten konnten." Linksverteidiger Lukas Schröder (fünfte Gelbe Karte) wird der DJK fehlen.
Am 15. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen im Mittelfeld-Duell die DJK Vilzing und der SV Viktoria Aschaffenburg aufeinander.