Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein Traumtor von Augsburg gewinnt der Gast hier ein interessantes, schnelles Spiel beider Teams.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fabio Gruber (2) für Fabian Wessig (6)
Jordi Wegmann (19) für Josue Mbila (10)
Tim Sausen (9) für Seyhan Yigit (2)
Tor durch Dorian Cevis (18)
Was für ein Traumtor. Aus 16 Meter trifft Dorian Cevis in die linke obere Ecke des Tores. Der Ball war unhaltbar für den Torhüter Nikolai Kemlein.
Freistoß durch Shawn Marc Blum (25)
Der Freistoß aus 25 Meter von Shan Marc Blum wird ins Toraus geschossen
Der 1. FC Nürnberg bedankt sich bei 259 Zuschauer/in.
Marcus Müller (8) für Lukas Petkov (29)
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Marc Shawn Blum. Der Eckball wird abgewehrt.
Freistoß durch Shawn Marc Blum (25)
Der Freistoß von der linken Angriffseite wird durch die Augsburger Abwehr abgewehrt.
Das Spiel geht weiter. Als Assistent 2 steht jetzt Schiedsrichter Patrick Lohwasser an der Linie.
Zurzeit Verletzungsunterbrechung. Der Schiedsrichter Thomas Stein hat sich verletzt und kann nicht mehr weiter die Spielleitung durchführen. Der erste Schiedsrichterassistent Marcel Krauß übernimmt die Spielleitung. Das Spiel ist weiterhin unterbrochen.
David Josef Deger (21) für Hendrik Hofgärtner (28)
Der Kapitän geht vom Bord. Neuer Kapitän ist David Josef Deger.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Der Torschuss aus 16 Meter von Dorian Cevis wird von Nikolai Kemlein sicher gehalten.
Dorian Cevis (18) für Franjo Ivanovic (7)
Ecke für FC Augsburg II
Der Eckball von Aaron Zehnter endet im Freistoß für Nürnberg.
Torschuss durch Josue Mbila (10)
Der Torschuss aus 8 Meter von der linken Angriffsseite von Josue Mbila geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Ecke für FC Augsburg II
Eckball durch Hendrik Hofgärtner. Auch dieser Eckball bleib ungefährlich,.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Marc Shawn Blum. Der Eckball wird abgewehrt.
Freistoß durch Shawn Marc Blum (25)
Der Freistoß von der linken Angriffseite kommt gefährlich vor das Tor. Die Nürnberger Angreifer stehen aber im Abseits.
Shawn Marc Blum (25) für Simon Joachims (29)
Verletzungsbedingter Wechsel
Zurzeit eine Verletzungsunterbrechung - Simon Joachims hat sich verletzt.
Enrique Katsianas-Sanchez (11) für Christopher Wähling (10)
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
In einen sehr schnellen Spiel ist das Unentschieden gerecht. Der Gast aus Augsburg hat aber mehr Spielanteile.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Nathaniel Brown (21)
Der Freistoß aus 35 Meter wird von der Augsburger Abwehr abgewehrt.
Torschuss durch Fabian Wessig (6)
Wieder eine Flanke von Aaron Zehnter von der linken Seite und Fabian Wessig kommt aus 15 Meter zum Torschuss. Sein Flachschuss geht am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Simon Joachims. Der Eckball wird abgewehrt.
Gelbe Karte für Seyhan Yigit (2)
Wegen Foulspiel an Aaron Zehnter im Mittelfeld erhält Seyhan Yigit die Gelbe Karte
Torschuss durch Fabian Wessig (6)
Nach einer Flanke von der linken Angriffsseite von Aaron Zehnter kommt Fabian Wessig aus 8 Meter freistehend zum Kopfball. Sein Kopfball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Niklas Jahn (6)
Der Torschuss aus 20 Meter von Niklas Jahn wird von Benjamin Leneis sicher gehalten.
Torschuss durch Lukas Petkov (29)
Der Torschuss aus 16 Meter von Lukas Petkov wurde von Nikolai Kemlein sicher gehalten.
Ecke für FC Augsburg II
Der Eckball durch Aaron Zehnter blieb ungefährlich.
Strafstoßtor durch Franjo Ivanovic (7)
Der Foulelfmeter wurde sicher durch Franjo Ivanovic (Der Gefoulte) verwandelt.
Elfmeter für FC Augsburg II
Der Spieler Franjo Ivanovic wurde im Strafraum gefoult.
Torschuss durch Josue Mbila (10)
Den Torschuss aus 16 Meter konnte durch Nikolai Kemlein klasse gehalten und abgewehrt werden. Danach kam der Ball zu Franjo Ivanovic, der im Strafraum gefoult wurde.
Torschuss durch Franjo Ivanovic (7)
Der Torschuss aus 16 Meter von Franjo Ivanovic geht am Tor vorbei.
Torschuss durch FC Augsburg II
Den Torschuss eines Augsburger Stürmer aus 7 Meter wehrt Nikolai Kemlein zum Eckball ab. Der anschließende Eckball blieb ungefährlich.
Tor durch Simon Joachims (29)
Nach einen tollen Spielzug über Pedro Naciso Muteba und Nathaniel Brown, kam der Ball zu Simon Joachims, der zur Führung aus 6 Meter einschieben konnte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt die Heimmannschaft.
Kurz vor dem Spielbeginn wird eine Gedenkminute über die Stadion-Katastrophe in Indonsien abgehalten.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Stein und seinen beiden Assistenden Marcel Krauß und Tim Schoch.
Dunkle Regenwolken über den Sportpark Valznerweiler bei 14 Grad.
1. FC Nürnberg II - FC Augsburg II
In einem U 23-Duell stehen sich die zweiten Mannschaften des 1. FC Nürnberg und des FC Augsburg gegenüber. Der viertplatzierte "Club" geht nach dem 1:0 beim FV Illertissen mit der Bilanz von drei Siegen in Serie in das Aufeinandertreffen. "Vieles haben wir aber nicht so gut gemacht", schränkte Trainer Cristian Fiel ein. Er muss gegen den FCA auf den gelbgesperrten Jermain Nischalke verzichten. Die Augsburger belegen einen Abstiegsplatz, konnten zuletzt aber gegen die SpVgg Hankofen-Hailing (4:0) die volle Ausbeute einfahren. "Wir wollen den Rückenwind mitnehmen und an unserer Spielanlage arbeiten", so FCA-Trainer Tobias Strobl.
FCA - U23 beim Tabellenvierten 1. FC Nürnberg II gefordert (Quelle FCA)
FCA reist mit Rückenwind zu stark aufspielendem Club-Nachwuchs In der Regionalliga Bayern geht es dieser Tage Schlag auf Schlag. Erst am Freitagabend feierte die U23 des FC Augsburg einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen die SpVgg Hankofen-Hailing. Gerade einmal drei Tage später geht es für die Fuggerstädter erneut um Punkte, am Montagnachmittag (3. Oktober, 14.00 Uhr) gastiert der FCA beim 1. FC Nürnberg II. Am Valznerweiher treffen zwei Nachwuchs-Mannschaften aufeinander, die derzeit in unterschiedlichen Tabellenregionen unterwegs sind: Der FCA sprang durch den Erfolg am Freitagabend zwar ein Stück nach oben, belegt mit Platz 17 aber noch einen Abstiegsplatz, der Club hingegen mischt auf Tabellenplatz vier recht weit oben mit. 26 Punkte haben die Franken auf der Habenseite, besiegten unter anderem den Tabellenführer aus Würzburg (2:0), holten ein Remis gegen dessen Verfolger Unterhaching (1:1) und feierten torreiche Siege gegen Vilzing (8:1) und Buchbach (4:0). Auch sein letztes Spiel beim FV Illertissen gewann das Team von Cristian Feil 1:0. „Nürnberg steht derzeit verdientermaßen sehr gut da. Sie haben eine sehr gute Spielanlage, eine hohe individuelle Qualität und einen überragenden Trainer, der perfekt zu einer U23 passt“, lobt U23-Trainer Tobias Strobl den Gegner. FCA will Rückenwind mitnehmen Sein eigenes Team legte zuletzt allerdings ebenso einen sehr guten Auftritt hin und kann nun mit einem Heimsieg im Rücken die Reise ins Fränkische antreten. „Wir wollen diesen Rückenwind mitnehmen und gleichzeitig weiterhin an unserer Spielanlage arbeiten“, so Strobl. Um dem Club-Nachwuchs etwas entgegenzusetzen, wolle der FCA „eklig für den Gegner sein“ und so das bestmögliche Ergebnis herausholen. Wie dieses lautet, zeigt sich am Montag ab 14.00 Uhr.