Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einer ausgeglichenen Partie entscheiden zwei Fehler in Hälfte zwei die Partie zugunsten von Türkgücü München.
Abpfiff der Begegnung
Ecke für Türkgücü München
Gelbe Karte für Linor Shabani (28)
Nachträglich noch die Verwarnung.
Ecke für Türkgücü München
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Nachspielzeit
Es werden noch fünf Minuten gespielt.
Gelbe Karte für Hamza Boutakhrit (22)
Foulspiel kurz nach der Mittellinie.
David Kebe (25) für Benedikt Auburger (15)
Nicolas Hebisch (33) für Alexandru Paraschiv (14)
Tom Schulz (23) für Benjamin Baier (10)
Clay Verkaj (9) für Daniel Cheron (21)
Mario Crnicki (90) für Ünal Tosun (61)
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Bis zum Strafraum setzt sich Benedict Laverty gut durch, doch dann scheitert er an Johann Hipper.
Marco Fritscher (30) für Veit Klement (13)
Gelbe Karte für Ünal Tosun (61)
Unsportlichkeit von Tosun nach einem Foul eines Aschaffenburger Spielers.
Linor Shabani (28) für Marco Holz (6)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Niklas Meyer (17) für Felix Metzler (20)
Masaaki Takahara (18) für Maximilian Berwein (23)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Tor durch Yannick Woudstra (24)
Da hatte Yannick Woudstra im Fünfmeterraum leichtes Spiel. Der Ball geht ins Tor.
Abseits Türkgücü München
Ecke für Türkgücü München
Zuschauer*innenzahl
Das heutige Spiel in Aschaffenburg sehen 901 Zuschauer*innen.
Tor durch Maximilian Berwein (23)
Maximilian Berwein bringt einen Flankenball ohne Probleme im Tor unter.
Das Spiel geht ohne Wechsel weiter.
Beginn der zweiten Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
In der ersten Halbzeit der Partie konnten sich beide Mannschaften bisher gute Chancen erarbeiten. Durch den Elfmeter ist der SV Viktoria Aschaffenburg in Führung gegangen. Das Spiel verspricht eine spannende zweite Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Abseits Türkgücü München
Torschuss durch Ünal Tosun (61)
Den Schuss von Tosun Ünal aus fünf Metern kann Ricardo Döbert abwehren.
Gelbe Karte für Marco Holz (6)
Foulspiel am Strafraum der Heimmannschaft.
Gelbe Karte für Albano Gashi (10)
Foulspiel in der Hälfte von Aschaffenburg.
Torschuss durch Türkgücü München
Den strammen Schuss von Marco Holz kann Ricardo Döbert klären.
Strafstoßtor durch Benjamin Baier (10)
Der Ball geht rechts unten ins Tor.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Foulspiel im Strafraum an Benedict Laverty.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Sascha Hingerl (14) für Kevin Hingerl (8)
Torschuss durch Marco Holz (6)
Den Torschuss von Marco Holz kann Veit Klement im Fünfmeterraum abwehren.
Gelbe Karte für Daniel Cheron (21)
Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Moritz Heigl kann den Schuss von Benedict Laverty auf der Linie klären.
Die Flanke von Benjamin Baier (SV Viktoria Aschaffenburg) findet in der Mitte keinen Abnehmer und so geht der Ball zum Einwurf raus.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Holz Schuss aus 16 Metern geht drei Meter links am Tor vorbei.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Der Schussversuch von Benjamin Baier aus elf Metern geht weit über das Tor.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Torschuss durch Marco Holz (6)
Der Ball aus 20 Metern geht über das Tor von Ricardo Döbert.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Anpfiff der Begegnung
Christian Dietz gibt das Spiel frei.
Der Spieler Clay Verkaj (SV Viktoria Aschaffenburg) wird noch vor dem Anpfiff für „150 Spiele“ geehrt.
Gleich gehts in Aschaffenburg los, die Mannschaften betreten das Feld.
Spielbeginn: 19.15 Uhr
Aufgrund der verspäteten Ankunft der Gäste wird das Spiel 15 Minuten später angepfiffen.
Nach dem Ende der Erfolgsserie (vier Siege in Folge) durch die 1:2-Niederlage bei der SpVgg Ansbach am vergangenen Wochenende, peilt der SV Viktoria Aschaffenburg heute (ab 19 Uhr) gegen Türkgücü München wieder ein Erfolgserlebnis an. Gegen den Aufsteiger war aus Sicht von Viktoria-Trainer Jochen Seitz die Fehlerquote seiner Mannschaft zu hoch. "Ärgerlich war das 2:1, wieder durch unsere eigenen Fehler, weil wir den Ball nicht aus dem Strafraum bekommen und dann auch noch selbst die Vorlage dazu geben. Da muss man sich nicht wundern, wenn man solche Spiele verliert. Aufgrund unserer Leistung war es auch nicht verdient, etwas mitzunehmen." Mittelfeldspieler Roberto Desch muss gegen die Münchner aufgrund der fünften gelben Karte zuschauen. Türkgücü München hat sich am vergangenen Wochenende erfolgreich zurückgemeldet. Auf das 0:1 gegen die U-23 der SpVgg Greuther Fürth ließ der Drittliga-Absteiger ein 3:0 gegen die DJK Vilzing folgen. "Es war das erste Spiel in dieser Saison, in dem wir über 90 Minuten eine sehr gute Leistung abgeliefert haben", lobte Trainer Alper Kayabunar. "Das hatten wir uns aber auch vorgenommen, gerade nach der Heimniederlage im Nachholspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II. Der Plan ist gegen eine sehr gute Mannschaft aus Vilzing aufgegangen." Daran soll sein Team in Aschaffenburg anknüpfen.