Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein langer Abend geht zu Ende und die Hausherren gewinnen völlig verdient gegen eine nicht ins Spiel gekommene Mannschaft aus Aubstadt.
Es geht in die letzten Minuten des Spiels und Burghausen hat eindrucksvoll bestätigt, dass mit ihnen weiterhin im Kampf um den Titel zu rechnen ist.
Milos Lukic (29) für Andrija Bosnjak (33)
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Nun ist es durch! Ein abgefälschter Schuss aus rund 16 Metern kullert an Torwart Wenzel zum 4:0 in Tor der Aubstädter und die 762 Zuschauer in der Wacker-Arena können erneut einen Treffer ihres Teams bejubeln.
Marcel Volkmuth (6) für Ben Müller (24)
Antonio Trograncic (14) für Edin Hyseni (18)
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Es bleibt glücklos, was die Spieler von Aubstadt heute machen. Ein Kopfball aus 4 Metern kann vom eingewechselten Nickel nicht ins Tor bugsiert werden.
Arjon Kryeziu (20) für Thomas Winklbauer (21)
Burghausens bester Mann geht vom Platz.
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Und wieder ist es der Doppeltorschütze Winklbauer, der aber diesmal die endgültige Vorentscheidung liegen lässt. Sein Schuss aus halblinks aus 8 Metren kann Keeper Wenzel mit einem schnellen Reflex zum Seite klären.
Dreifach-Wechsel vom TSV und nun volle Offensivpower in den letzten 20 Minuten.
Marco Nickel (29) für Christopher Bieber (37)
Patrick Hofmann (22) für Timo Pitter (10)
Tom Kunert (7) für Jens Trunk (17)
Luca Beckenbauer (15) für Felix Bachschmid (6)
Torschuss durch Ben Müller (24)
Riesenchance zum ersten Treffer, aber der Ball will nach einem Eckball einfach nicht über die Torlinie. Auch Ben Müller hat in letzter Instanz keine Glück und der Ball kann von der Wacker-Abwehr noch in höchster Not von der Linie gestochert werden.
Gelbe Karte für Edin Hyseni (18)
Und nun gibt es auch die erste Verwarnung für ein Wacker-Spieler, der ebenfalls durch ein grobes Foulspiel Gelb sieht.
Moritz Moser (35) für Jerome Läubli (8)
Die Gäste investieren nun sichtbar mehr und gehen auch aggressiver in die Zweikämpfe.
Gelbe Karte für Timo Pitter (10)
Eine weitere Verwarnung für überhartes Spiel am Gegenspieler für Aubstadt Spielmacher.
Gelbe Karte für Ben Müller (24)
Und Schiri Dorfner bekommt gleich Arbeit! Gelb für ein Foulspiel von Müller.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es nun mit weiteren 15 Minuten Verspätung weiter.
Austausch vom Schiedsrichter
Ein eigenartiger Abend nimmt weiter seinen Lauf! Schiedsrichter Tobias Wittmann muss angeschlagen und mit abgebrochenem Frontzahn in der Kabine bleiben. Übernehmen wird nun sein erster Assistent Stefan Dorfner. An der Linie kommt Quirin Baumann zum unverhofften Einsatz, der bereits als Assistent in der Landesliga im Einsatz ist. Das Spiel kann also weiter mit höchster Kompetenz vom Unparteiischen-Team weitergeführt werden. Gute Besserung an der Stelle an Tobias Wittmann.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit und die Hausherren haben sich ein mächtig dickes Polster für die zweite Hälfte mit ihren drei Treffern zugelegt. Die Mannen um TSV-Coach Kleinhenz müssen nun ein kleines Wunder in den kommenden 45 Minuten vollbringen, wenn sie ihre Heimfahrt mit Zählbarem im Gepäck antreten wollen.
Nachspielzeit: Fünf Minuten.
Christian Köttler (4) für Steffen Behr (16)
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Und gleich noch das dritte Tor hinterher! Eine schöne Einzelleistung von Mittelstürmer Thomas Winklbauer, der in der Mitte des Strafraumes gleich drei Gegenspieler mit einer simplen Körpertäuschung aussteigen lässt, bevor er mühelos den Ball am wiederum machtlosen TSV-Schlussmann links halbhoch einnetzt. Das könnte nun bereits schon eine Vorentscheidung im Topspiel sein.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Erster Torschuss von Wacker, zweites Tor! Einen Angriff über die rechte Seite und der Torschütze steht mutterseelenallein am rechten Strafraumeck, wackelt noch einen heraneilenden Gegenspieler aus und vollendet mit einem präzisen Flachschuss ins linke untere Toreck zur 2:0-Führung.
Schiri Wittmann K.O. am Boden
Und das nächste Kuriosum gleich im Anschluss: Aus kurzer Distanz bekommt der Schiedsrichter den Ball mit voller Wucht ins Gesicht geschossen und ist für mehrere Minuten völlig benommen, ehe das Spiel nach kurzer Behandlung seitens der Teambetreuer fortgeführt werden kann.
Tor durch Kenneth Sigl (10)
Ein kurioses Tor, das seinen Ursprung in einer völlig verunglückten Abwehraktion vom Innenverteidiger Steffen Behr hat. Der versucht den Ball vor dem heranlaufenden Kenneth Sigl ins Seitenaus zu klären, schießt aber den Wackerstürmer den Ball direkt vor die Beine und die Kugel segelt über Torwart Wenzel hinweg ins Tor der Aubstädter zum 1:0 für die Hausherren.
In der Offensive fehlt es derzeit am letzten Punch. Das liegt aber auch daran, dass sich bereits im Mittelfeld gegenseitig schon so stark aufgerieben wird, dass die Kraft für einen präzisen Abschluss fehlt.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Erster Torschuss aus 18 Metern, aber der landet direkt in den Armen von Wacker-Keeper Schöller.
Beide Teams egalisieren sich in den ersten zehn Spielminuten, da beide ihr Hauptaugenmerk auf die eigene Defensive legen.
Auf beiden Seiten wird sich gleich von Anfang an nichts geschenkt und um jeden Meter Raumgewinn gefightet.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit einer Stunde Verspätung geht´s nun auch hier endlich los. Anstoß haben die Gastgeber.
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen: Tobias Wittmann (Schiedsrichter), Stefan Dorfner (1. Assistent), Manuel Müller (2. Assistent) und Giovanni Schalk (4. Offizieller).
Der TSV Aubstadt ist mittlerweile in der Wacker-Arena eingetroffen und beide Teams machen sich gerade noch auf dem Rasen warm. Das Spitzenspiel des heutigen Spieltages wird um 20 Uhr angepfiffen.
Die heutige Partie wird mit reichlich Verspätung beginnen, da sich die Gäste aus Aubstadt im Stau befinden und voraussichtlich gegen 19.15 Uhr in Burghausen eintreffen werden. Möglich das der Spielbeginn daher erst gegen 20 Uhr sein wird.
SV Wacker Burghausen - TSV Aubstadt
Für den seit zehn Ligaspielen unbesiegten SV Wacker Burghausen beginnt mit der heutigen Partie (ab 19 Uhr) gegen den TSV Aubstadt "ein richtungweisendes und intensives Wochenende mit zwei sehr schweren Spielen”, so Geschäftsführer Andreas Huber. "Wenn wir die Partien gegen Aubstadt und Würzburg erfolgreich gestalten können, stellen wir wieder den Anschluss nach vorne her. Holen wir keine Punkte, wird der Abstand auf das Spitzenduo groß.” Derzeit beträgt der Rückstand auf die Würzburger Kickers und die SpVgg Unterhaching drei Zähler. Trainer Hannes Sigurdsson kann wieder auf Edin Hyseni zurückgreifen, der von seiner Länderspielreise mit der U-21-Nationalmannschaft des Kosovo zurückgekehrt ist. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Johann Ngounou Djayo. Nicht zurückgreifen kann der Wacker-Trainer dagegen auf Nicholas Helmbrecht, Denis Ade, Christian Fischer und Aboubacar Cissé, die allesamt längerfristig verletzungsbedingt ausfallen.
Nicht nur der SV Wacker Burghausen befindet sich in guter Form, auch der TSV Aubstadt hat seit fünf Partien nicht mehr verloren. "Wir sind momentan in einer sehr guten Lage, aus den letzten fünf Spielen haben wir 13 Punkte mitgenommen", so Trainer Victor Kleinhenz nach dem 4:1-Sieg gegen den SV Heimstetten. "Im letzten Drittel hatte bei uns in dieser Saison schon mehrfach die nötige Durchschlagskraft gefehlt, das haben wir diesmal besser gemacht."