Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 12. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Wacker Burghausen nutzte eiskalt seine Chancen und gewinnt hochverdient mit 5:0. Die Gäste konnten ihre spielerische Klasse nur selten zeigen und brachten die Hausherren in der zweiten Hälfte kaum in Gefahr.
Abpfiff 2. Halbzeit
Daniel Stjepanovic (17) für Jerome Läubli (8)
Gelbe Karte für Jerome Läubli (8)
Jerome Läubli zieht sein Trikot vor lauter Freude aus und sieht dafür Gelb.
Tor durch Jerome Läubli (8)
Antonio Trograncic (14) für Edin Hyseni (18)
Darko Lukic (39) für Thomas Winklbauer (21)
Milos Lukic (29) für Kenneth Sigl (10)
Mamin Sanyang (26) für Younes Aitamer (17)
Tor durch Edin Hyseni (18)
Edin Hyseni schlenzt den Ball vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten. Tom Ritzy Hülsmann ist zwar mit den Fingerspitzen noch am Ball, kann aber den Einschlag nicht verhindern.
Luca Beckenbauer (15) für Andrija Bosnjak (33)
Lovro Zvonarek (23) für Jahn Herrmann (11)
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Thomas Winklbauer kommt auf halblinks an den Ball, zieht in den Strafraum und schiebt das Spielgerät aus zehn Metern über die Linie.
Yusuf Kabadayi (7) für Luca Denk (16)
David Herold (3) für Desire Segbe Azankpo (34)
Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9) für Frans Krätzig (29)
Das Spiel wird jetzt intensiver. Bayern drängt auf den Anschluss, aber Burghausen steht defensiv gut und versucht es über Konter.
Gelbe Karte für Roman Reinelt (25)
Abseits SV Wacker Burghausen
Jubel in der Wacker-Arena, der jäh vom Abseitspfiff des Schiedsrichters unterbunden wird.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern zieht in halbrechter Position aus 22 Metern unbedrängt ab. Markus Schöller kann erst im Nachfassen die Kugel sichern.
Eigentor durch Antonio Tikvic (20)
Antonio Tikvic lenkt einen Schuss unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Tor ab.
Torschuss durch Edin Hyseni (18)
Edin Hyseni steht plötzlich allein vor Gästekeeper Tom Ritzy Hülsmann, aber er bringt den Ball aus zehn Metern nicht an diesen vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht’s mit dem zweiten Abschnitt. Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem etwas schmeichelhaften 1:0 für den SV Wacker Burghausen gehen die Mannschaften in die Halbzeitpause. Die Gäste probierten ihre spielerische Überlegenheit auszuspielen, hatten aber bei ihren Abschlüssen nicht das Schussglück und verschossen zudem einen Elfmeter.
Drei Minuten Nachspielzeit stehen jetzt noch an.
Gelbe Karte für Andrija Bosnjak (33)
Verschossener Elfmeter
Desire Segbe Azankpo schickt Markus Schöller in die rechte Ecke, schiebt aber das Spielgerät am linken Pfosten vorbei ins Aus.
Elfmeter für FC Bayern München II
An der linken Grundlinie wird Younes Aitamer von den Beinen geholt und Schiri Ostheimer zeigt sofort auf den Punkt.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid sieht für ein Foul im Mittelfeld an Hyunju Lee die erste gelbe Karte der Partie.
Weiterhin gehen beide Mannschaften sehr kontrolliert ans Werk. Tormöglichkeiten sind eher Mangelware.
Die Partie spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Von rechts kommt der Ball an den Fünfer, hier hält Felix Bachschmid den Fuß hin. Mit Unterstützung eines Bayern-Abwehrspielers geht der Ball über die Linie.
Torschuss durch Frans Krätzig (29)
Frans Krätzig haut den Ball von der rechten Grundlinie einfach auf den Kasten und die Kugel streift die Latte.
Torschuss durch Hyunju Lee (8)
Hyunju Lee zieht aus 20 Metern zentraler Position ab, doch diesen Versuch kann Markus Schöller locker aufnehmen.
Beide Mannschaften tasten sich erstmal ab und gehen kein Risiko ein. Noch gab es keine Chancen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Schiedsrichtergespann wird heute angeführt von Lothar Ostheimer, unterstützt wird er von Michael Bäumel und Andreas Egner.
In sehr guter Verfassung präsentiert sich aktuell jedoch der SV Wacker Burghausen. Der ehemalige Zweitligist ist nicht nur seit acht Spielen unbesiegt, sondern kann auch auf die Tabellenspitze schielen, die aktuell nur drei Punkte entfernt ist. "Die drei Punkte auswärts machen mich nach dieser auch kämpferisch tollen Leistung meiner Mannschaft stolz", so Trainer Hannes Sigurdsson. Mit einem Dreier gegen den FC Bayern II würde der SV Wacker den direkten Kontakt zur Spitze halten.
Die U-23 des FC Bayern München hat heute (19 Uhr) die Möglichkeit mit einem Sieg im Verfolgerduell beim SV Wacker Burghausen Boden im Rennen um die vorderen Tabellenplätze gutzumachen. Dafür will der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters an den deutlichen Heimsieg gegen den SV Heimstetten (6:0) anknüpfen. "Wir waren sehr effizient und haben wirklich schöne Tore erzielt", sagte Trainer Martin Demichelis nach dem ersten Sieg seit sechs Partien.